Mastercard BAWAG Prepaid Karte „Shoppingkarte PLUS“
- Name der Kreditkarte: Shoppingkarte PLUS
- Kreditkarten Unternehmen: Mastercard Kreditkarte
- Ausgeber der Kreditkarte: BAWAG P.S.K.
- Einmalige Registrierungsgebühr: 14,90 Euro
- Jahresgebühr: 0,00 Euro im ersten Jahr und danach 12 Euro pro Jahr
Facts zur Kreditkarte:
Registrierungsgebühr | 14,90 € |
Jahresgebühr | 0,00 € im 1. Jahr, 12 Euro ab dem 2. Jahr |
Ladebetrag | 0,10 bis 5.000 (max. 10.000,00 € pro Jahr) |
Ladespesen | 2,50 € |
Spesen Umsätze Nicht-Euro-Raum | 1,5 % vom Umsatz |
Spesen Bargeldbehebung | 3,50 € |
Auch die BAWAG P.S.K. bietet eine eigene Prepaid Kreditkarte. Diese nennt die BAWAG P.S.K. „Shoppingkarte PLUS“. Das „PLUS“ der Shoppingkarte kommt daher, weil Kunden dieser Prepaid Kreditkarte bei ausgewählten Geschäften günstiger einkaufen, denn es besteht eine Shopping Kooperation zu Tchibo, Thalia, Connex und Intersport. Mehr dazu aber weiter unten. Die Gebühr der Kreditkarte liegt im Mittelfeld mit einmaligen 14,90 Euro und einem kostenlosen ersten Jahr. Nach dem Ablauf des ersten Jahrs kostet die Prepaid Kreditkarte der BAWAG P.S.K. Jahr für Jahr 12 Euro, welche im Nachhinein verrechnet werden.


Vorteile
Der größte Vorteil der BAWAG Prepaid Kreditkarte liegt wohl darin, dass die Kreditkarte sowohl online als auch in der Filiale beantragt werden kann und es man sich aussuchen kann, wie man an die Kreditkarte ran kommt. Ein weiterer Vorteil liegt darin, dass die BAWAG P.S.K. versucht die Kreditkarte als Shoppingkarte PLUS zu positionieren und den Vorteil bietet, dass die Kreditkarte mit einem Rabatt bei Einkäufen bei Kooperationspartnern verknüpft ist. So gibt es bei Einkäufen bei Tchibo, Thalia, Connex (Hotelgutscheine) und Intersport Rabatte.
- Bei Tchibo gibt es 10 % Rabatt bei Bestellung im Tchibo Online Shop
- Bei Thalia gibt es 10 % Rabatt auf Einkäufe im Online Shop, wenn Filme, Musik oder Spiele gekauft werden
- Bei Intersport gibt es 10 % Rabatt auf Bestellungen im Online Shop
- Bei Connex gibt es einen 100 Euro Gutschein für Kurzurlaubspackages und Pauschalreisen
Die Vorteile der BAWAG Prepaid Kreditkarte im Überblick:
- Shoppingkarte PLUS um € 14,90 in der nächsten BAWAG P.S.K. Filiale abholen und gleich mitnehmen
- Weltweit bei über 35 Mio. MasterCard Akzeptanzstellen bargeldlos bezahlen
- Planbar und sicher online oder direkt im Geschäft einkaufen
- Mittels eBanking stets alle Umsätze im Überblick
- Attraktive Gutscheine, die sich lohnen
- Für alle ab 14 Jahren
Antrag / Eröffnung
Die Kreditkarte kann man sowohl offline als auch online beantragen. Die letztgültige Unterschrift ist jedoch in einer BAWAG Filiale zu tätigen. Da es über das gesamte Bundesgebiet zahlreiche BAWAG P.S.K. Filialen gibt und die Unterschrift ein Leichtes ist, ist es mehr als praktisch diese Kreditkarte zu beantragen. Wenn man den Antrag online ausfüllt so sind die typischen Daten wie der Wohnsitz, Name, Vorname, Geburtsdatum und die genaue Wohnadresse anzugeben. Weiterhin ist man verpflichtet, seine Kontaktinformationen anzugeben. Anhand der E-Mail-Adresse, der Anschrift, des Geburtsdatums und des Namens kann bereits eine vollständige Identifikation stattfinden. Gleichzeitig wird die Wunschfiliale angegeben in der man gerne die Unterschrift tätigen möchte.
Nach erfolgreicher Angabe all dieser Daten wird ein Auftrag generiert und die Wunschfiliale meldet sich bei einem um einen Termin zu vereinbaren. Zu diesem Termin sollte man ein Dokument zur Legitimation mitnehmen. Dies wäre ein Reisepass, Führerschein oder ein Personalausweis. Danach wird einem die Shopingkarte PLUS zugestellt.
Aufladen
Das Aufladen der BAWAG Prepaid Kreditkarte ist im Vergleich zu anderen Kreditkarten eher eintönig, denn die BAWAG erlaubt nur die Überweisung mittels IBANs auf die Prepaid Kreditkarte. Während bei anderen Prepaid Kreditkarten zahlreiche Möglichkeiten bestehen die Prepaid Kreditkarte zu laden, gibt es bei der BAWAG eben nur eine Möglichkeit und diese kostet, gleich vom Betrag, pauschal 2,50 Euro je Aufladung. Bezahlen
Mit der Prepaid Kreditkate von der BAWAG P.S.K. kann überall dort bezahlt werden, wo die MasterCard Kreditkarte akzeptiert wird. Das entspricht einer Vielzahl an Geschäften überall auf der Welt, ebenso wie mehr als 1 Million Geldautomaten. Dabei sollte man aber beachten, dass verschiedene Gebühren und Limits gelten können. Dort, wo man das MasterCard Logo findet, kann auch Geld abgehoben werden. Hierbei kann es zu zusätzlichen Gebühren kommen, die durch Beschränkungen der Geldautomatenausgabe anfallen. Daher macht es Sinn, immer mit der Kreditkarte zu zahlen, anstatt Geld abzuheben. Unbaren Zahlungen sind mit der Prepaid Kreditkarte kostenfrei, sofern diese im Euro-Raum durchgeführt werden. Außerhalb des Euro-Raums werden unbare Zahlungen mit einem Aufschlag von 1,5 % verrechnet, einem Manipulationsentgelt. Wenn Bargeld behoben wird, also bare Behebungen durchgeführt werden, so kommen im Euro-Raum Kosten von 3,5 Euro zu tragen. Außerhalb der Euro-Zone kommen wieder die zusätzlichen 1,5 % an Manipulationsentgelt hinzu neben den 3,50 Euro für die bare Behebung.
- Gebühr unbare Zahlung international: 1,5 % vom unbaren Umsatz
- Gebühr am Geldautomaten – Inland: 3,50 Euro
- Gebühr am Geldautomaten – International: 3,50 Euro + 1,5 % vom baren Umsatz
Es gibt aber auch Limits bei der BAWAG P.S.K. Prepaid Kreditkarte
Folgende Limits müssen bei BAWAG Prepaid Kreditkarte berücksichtigt werden:
- Maximum für tägliche Geldabhebung am Geldautomaten (innerhalb von 24 Std.): 400,00 EUR
- Maximum für Geldabhebung am Geldautomaten (innerhalb von 7Tagen.): 1200 EUR
- Maximale Aufladung (innerhalb eines Monats): 5.000,00 EUR
- Maximales Guthaben: 10.000,00 EUR
Fazit zur BAWAG P.S.K Prepaid Kreditkarte
Die Prepaid Kreditkarte der BAWAG P.S.K. mit dem Namen „Shopping PLUS“ ist eine kostengünstige Kreditkarte einer österreichischen Bank mit Bonifikationen in wenigen Online Shops. Die Kosten für die Kreditkarte sind einmalig 14,90 Euro und ab dem zweiten Jahr kostet diese 12 Euro. Die Beladung der Kreditkarte liegt bei den Spesen bei 2,50 bei jeder Beladung mittels einer herkömmlichen Banküberweisung, gleich um welchen Betrag es sich handelt. Nicht günstig und gleichzeitig funktionieren zur Beladung nur Überweisungen. Auch bei der Barbehebung und anderen Gebühren überzeugt die Prepaid Kreditkarte der BAWAG P.S.K. nicht wirklich, weil es im Vergleich zu anderen Kreditkarten doch noch immer deutlich günstigere Kreditkarten gibt bzw. diese eben mehr bieten. Die wenigen Vorteile durch die Shopping-Bonifkationen können diese Nachteile bzw. diese Gebühren nicht wett machen.
Registrierungsgebühr | 14,90 € |
Jahresgebühr | 0,00 € im 1. Jahr, 12 Euro ab dem 2. Jahr |
Ladebetrag | 0,10 bis 5.000 (max. 10.000,00 € pro Jahr) |
Ladespesen | 2,50 € |
Spesen Umsätze Nicht-Euro-Raum | 1,5 % vom Umsatz |
Spesen Bargeldbehebung | 3,50 € |
Test & Erfahrungen
Test
Erfahrungsberichte
Nutzen Sie doch die Chance und schreiben Sie doch Ihren eigenen Erfahrungsbericht zur Karte. Was hat Ihnen gut gefallen, was weniger gut? Wie zufrieden sind Sie mit den Leistungen und dem Leistungsversprechen? Legen Sie los und erzählen Sie uns mehr!
Bisherige Erfahrungsberichte – Prepaid Karten Kunden bewerten ihre Erfahrungen so:
10 € Amazon Gutschein für Ihren Erfahrungsbericht:
Legen Sie los und erzählen Sie, wie Ihnen die Karte gefällt, damit auch andere von Ihrem Erfahrungsbericht profitieren! Was gefällt Ihnen, was gefällt Ihnen weniger? Als kleines Dankeschön für Ihren persönlichen Erfahrungsbericht erhalten Sie einen 10 € Gutschein von Amazon. Einzige Bedingung ist, dass der Erfahrungsbericht über 150 Wörter hat und dieser fair und sachlich verfasst ist.
In Ihrem Erfahrungsbericht sollten Sie auf folgende Punkte eingehen und diese beschreiben:
Wird Ihr Erfahrungsbericht veröffentlicht und mit dem Siegel „Redaktionell freigegeben“ versehen, so erhalten Sie als Dankeschön einen 10 € Gutschein von Amazon. Das Siegel erhalten Sie, wenn Sie einen ausführlichen und fairen Erfahrungsbericht mit über 150 Wörter schreiben. Legen Sie nun los:
Bisher wurden bereits folgende Bewertungen und Erfahrungen zur Karte hinterlassen:
Hinterlassen Sie als Erster einen Erfahrungsbericht
Alternativen
Andere kostengünstige oder geschickte Alternativen zu dieser Prepaid Kreditkarte sind zum Beispiel:
Noch nicht fündig geworden? Dann werfen Sie einen weiteren Blick auf den Vergleich für Prepaid Kreditkarten, welche am österreichischen Markt angeboten werden:
zum Prepaid Kreditkarten Vergleich »