Die Prepaid Kreditkarte von Yuna

ACHTUNG: DieYuna Prepaid Kreditkarte wurde 2015 eingestellt!

Als Alternative empfiehlt Yuna selbst die Prepaid Kreditkarte von Paysafecard. Dies ist die Prepaid Kreditkarte aus dem gleichen Hause und sogar um einiges günstiger:

Hier die offizielle Mitteilung auf der Website der Yunacard:

yuna-kreditkarte

Alternativen zur Yuna Prepaid Kreditkarte

Andere kostengünstige oder geschickte Alternativen zu dieser Prepaid Kreditkarte sind zum Beispiel:

Noch nicht fündig geworden? Dann werfen Sie einen weiteren Blick auf den Vergleich für Prepaid Kreditkarten, welche am österreichischen Markt angeboten werden:

zum Prepaid Kreditkarten Vergleich »
  • Name der Kreditkarte: Yuna Card bzw. Yuna Online, gerne auch Yuna Prepaid Kreditkarte
  • Ausgeber der Kreditkarte: MasterCard Kreditkarte
  • einmalige Registrierungsgebühr: 0,00 Euro
  • Jahresgebühr bzw. monatliche Gebühr: 24,50 Euro oder online 2,00 Euro/Monat bzw. 24,00 Euro im Jahr.

Facts zur Kreditkarte

Registrierungsgebühr 0,00 €
Jahresgebühr 24,50 €
Ladebetrag 10,00 bis 5.000,00 €
Ladespesen 3 bis 5 %
Spesen Umsätze Nicht-Euro-Raum 2 %
Spesen Bergeldbehebung 2 % bzw. mind. 3,50 €

Die YUNA Card, welche von den Prepaid Services Company Ldt. zur Verfügung gestellt wird, ist bei ihrer Registrierung kostenlos. Die Jahresgebühr beträgt bei der Kreditkarte 24,50 Euro.

Die Yuna Kreditkarte ist eine Prepaid Kreditkarte mit einer Jahresgebühr von 24,50 Euro.

Vorteile der Kreditkarte

Im Gegensatz zu anderen Prepaid Kreditkarten ist die YUNA Card mit 24,50 Euro pro Jahr eine günstige Alternative (wenn es auch noch günstigere Prepaid Kreditkarten gibt wie die Skrill Kreditkarte). Die Laufzeit beträgt mindestens zwei Jahre, wobei die Erstaufladung kostenlos ist. Die Prepaid Kreditkarte kann in allen Shops wie im Internet beim Online Handel verwendet werden, wobei sie im Vorfeld aufgeladen werden muss. Insgesamt stehen 33 Millionen Master Card Akzeptanzstellen für die YUNA Card zur Verfügung, wobei darunter auch Tankstellen, Shops wie Restaurants fallen. Ebenfalls gibt es 1 Million Online Shops, welche die YUNA Card akzeptieren. Ein weiterer Vorteil ist, dass bei der YUNA Card kein bestehendes Bankkonto notwendig ist. Eine Telefonnummer und eine E-Mail Adresse ist ausreichend für den Besitz der YUNA Card. Bei der Anmeldung muss jedoch eine Kopie des amtlichen Lichtbildausweises mittels Post übermittelt werden.

Antrag der Kreditkarte

Der Antrag erfolgt auf der Homepage. Nach der Eingabe der persönlichen Daten (Name, Anschrift, Geburtsdatum, Wohnort) muss der Lichtbildausweis kopiert werden (Vorderseite wie Rückseite) sowie ein Nachweis über den Wohnort beigefügt werden. Danach kann der Antrag für eine YUNA Card gestellt werden. Es dauert durchschnittlich vier bis sieben Werktage, bis die YUNA Card zugestellt wird, sofern alle Dokumente ordnungsgemäß beigefügt wurden.

Aufladen der Karte

Die YUNA Card kann mittels einer Paysafe Card bzw. EPS (Online Banking Lösung mit der Sie von jedem Online Banking Zugang Österreichs die Kreditkarte direkt und sofort aufladen können) aufgeladen werden. Die Erstaufladung der YUNA Card ist kostenlos, danach werden bei einer Aufladung mit der Paysafe Card 5 Prozent des Betrages verrechnet bzw. werden mindestens 1 Euro für die Transaktion abgezogen. Beim Online Banking sind es 3 Prozent bzw. mindestens 1 Euro. Der Mindestbetrag für das Aufladen beträgt 10 Euro bzw. beträgt der maximale Erstaufladebetrag 25 Euro. Pro Aufladevorgang können höchstens 100 Euro auf die YUNA Card geladen werden. Pro Monat gibt es ein Limit von 5.000 Euro bzw. pro Jahr ein Limit von 50.000 Euro. Der maximale Verbrauch pro Tag beträgt 2.000 Euro und pro Monat 5.000 Euro sowie pro Jahr 50.000 Euro. Das maximale Kartensaldo beträgt 5.000 Euro. Der maximale Bargeldwert pro Tag, welcher abgehoben werden kann, beträgt 400 Euro; pro Monat liegt der Wert bei 1.000 Euro.

Bezahlen mit der Kreditkarte

Bezahlt kann in allen Shops werden, welche die YUNA Card bzw. Maestro akzeptieren. Das sind rund 33 Millionen Shops sowie 1 Million Online Shops. Die Bezahlung mittels der YUNA Card im In- wie Ausland sowie im Internet sind kostenlos. Sollte mit einer Fremdwährung bezahlt werden, wird ein Aufschlag von 2 Prozent fällig. Es ist auch möglich, dass von der YUNA Card Geld abgehoben wird. Hier werden 2 Prozent Bearbeitungsgebühr verrechnet bzw. mindestens 2,50 Euro.

Fazit zur Yuna MasterCard Prepaid Kreditkarte

Die Prepaid Kreditkarte YUNA ist mit Sicherheit für Personen geeignet, welche sich nicht zutrauen, dass sie bei einer gewöhnlichen Kreditkarte den Überblick behalten. Während die Jahresgebühr für die Kreditkarte relativ gering ist, sind es dennoch die Leistungen, welche teuer kommen können. Die YUNA Kreditkarte ist für Personen geeignet, welche explizit im Urlaub ihre Kreditkarte verwenden, damit sie nicht zu viel Bargeld mitnehmen müssen. Auf Grund der hohen Kosten ist es ratsam im Vorfeld zu kalkulieren, ob man mit einer anderen Prepaid Karte bzw. einer gewöhnlichen Kreditkarte nicht günstiger unterwegs ist.

Registrierungsgebühr 0,00 €
Jahresgebühr 24,50 €
Ladebetrag 10,00 bis 5.000,00 €
Ladespesen 3 bis 5 %
Spesen Umsätze Nicht-Euro-Raum 2 %
Spesen Bergeldbehebung 2 % bzw. mind. 3,50 €

Alle Bildquellen: by paysafecardgroup.com

Erfahrungen & Bewertung

Folgende Erfahrungsberichte zur Kreditkarte gibt es bereits:

[RICH_REVIEWS_SNIPPET category=“page“ id=“18″]

Das sagen unsere Leser zur Kreditkarte:

[RICH_REVIEWS_SHOW category=“page“ id=“18″ num=“5″]

Sie möchten selbst einen Erfahrungsbericht abgeben? Nutzen Sie die Chance:

[RICH_REVIEWS_FORM]

Alternativen zur Yuna Prepaid Kreditkarte

Andere kostengünstige oder geschickte Alternativen zu dieser Prepaid Kreditkarte sind zum Beispiel:

Noch nicht fündig geworden? Dann werfen Sie einen weiteren Blick auf den Vergleich für Prepaid Kreditkarten, welche am österreichischen Markt angeboten werden:

zum Prepaid Kreditkarten Vergleich »