Die MasterCard Red Prepaid Kreditkarte von Paylife

  • Name der Kreditkarte: MasterCard Red
  • Kreditkarten Unternehmen: MasterCard Kreditkarte
  • Ausgeber der Kreditkarte: Paylife
  • Einmalige Registrierungsgebühr: 39,00 Euro (für die Laufzeit von 3 Jahren, also pro Jahr 11,00 Euro) plus Versandspesen von 18 Euro
  • Jahresgebühr: 0,00 Euro pro Jahr

Facts

Registrierungsgebühr 39,00 € + 18 € Versandspesen
Jahresgebühr 0,00 €
Ladebetrag 10,00 bis 5.000,00 €
Ladespesen 1 % des Betrags (mind. 1,50 max. 22,00 €)
Spesen Umsätze Nicht-Euro-Raum 1,5 %
Spesen Bargeldbehebung 3,50 €

MasterCard Red Kreditkarte
Bei der MasterCard Red Prepaid Kreditkarte handelt es sich um eine wiederaufladbare MasterCard Kreditkarte, die vollkommen unabhängig von sonstigen Konten genutzt werden kann. MasterCard bzw. der Ausgeber Paylife bietet seinen Kunden diesen Service ganz ohne teure Jahresgebühren und Mindestlaufzeiten an. Die MasterCard Red Prepaid Kreditkarte kann jeweils für eine Laufzeit von drei Jahren beantragt werden. Der Kunde zahlt dafür eine einmalige Aufnahmegebühr, in Höhe von dreiunddreißig Euro. Wird die Lsufzeit verlängert, so ist kein erneuter Beitrag fällig. Für jede Aufladung der Karte mit Bargeld wird durch MasterCard ein Prozent der Ladesumme verrechnet. Wird Bargeld abgehoben, dann kostet dieser Service jeweils 3,50 Euro pro Abhebung.

Hier sehen Sie ein kleines Video zur MasterCard Red von PayLife:

Vorteile

Diese neue Form der Kreditkarte bietet viele Vorteile und erleichtert sowohl den beruflichen, als auch den privaten Geldtransfer. Die MasterCard Red Prepaid Kreditkarte bietet ihrem Nutzer die Möglichkeit, weltweit an nahezu allen Geldautomaten Bargeld abzuheben. Darüber hinaus kann bequem im Internet eingekauft werden, ohne dass weitere Kosten entstehen. Voraussetzung ist jedoch, dass der Verkäufer oder Onlineshop die Bezahlung mit Master Card akzeptiert. Wie bei anderen Bankomat- und Kreditkarten gibt es auch hier die Möglichkeit, die Karte im Falle eines Diebstahls oder Verlustes über eine kostenlose Servicenummer sperren zu lassen. Bei jeder Kartennutzung wird dem Nutzer kostenlos eine SMS zugesendet, aus der der Guthabenstand und die bisherigen Ausgaben ersichtlich werden. Ein weiterer Service von Paylife besteht darin, dass jederzeit online oder mit Hilfe einer SMS der individuelle Guthabenstand abgefragt werden kann.

Übersichtlich zusammengefasst hat die MasterCard Red folgende Vorteile:

  • NFC Funktion: Kontaktloses Bezahlen bis 25 € möglich
  • SMS Service: Bei jeder Ladung und Bezahlung erhalten Sie eine Info SMS
  • MasterCard SecureCode Verfahren vorhanden für sicheres Zahlen im Internet
  • Reiseversicherung auf Wunsch (kostenpflichtig)
  • 39 € für 3 Jahre und 1 % Ladegebühren, Bargeldbehebung 3,50 €
  • Guthaben von 10 bis 5.000 Euro möglich

Und so sieht die MasterCard Red aus – hier die Vorder- und Rückseite:

Die MasterCard Red kommt mit NFC und wird von PayLife ausgegeben. Die MasterCard Red Kreditkarte wird direkt bei PayLife ausgegeben bzw. bei wenigen ausgewählten Banken. Die Karte ist nicht hochgeprägt und es findet sich nicht der Name des Inhabers auf der Kreditkarte wieder, sondern nur ein „MASTERCARD RED“ dort, wo sich der Name normalerweise befindet.

Auf der Rückseite der MasterCard Red findet sich der 3stellige CVC Code für online Zahlungen. Darunter findet sich der BIC und der persönliche IBAN für Aufladungen der Kreditkarte per Banküberweisung. Wird Geld an diese IBAN überwiesen, wird dieser Betrag nach Abzug von 1 % Gebühr als Guthaben gutgeschrieben.

Eröffnung

Voraussetzung, um eine MasterCard Red Prepaid Kreditkarte beantragen zu können, ist Volljährigkeit. Ist diese gegeben, kann direkt bei MasterCard ein Antrag gestellt werden.Für diejenigen, die noch nicht achtzehn Jahre alt sind, gibt es auch die Möglichkeit, die MasterCard Red Prepaid Kreditkarte mit Einverständniserklärung der Eltern zu beantragen. Wird die Prepaid Kreditkarte direkt bei Paylife bestellt, fallen nochmals 18 Euro für den Versand an. Alternativ kann die MasterCard Red auch bei ausgewählten Bankstellen geordert werden. Hat die Bank die MasterCard Red auf Lager, kann diese sogleich mitgenommen werden. Die Aufladung der Karte erfolgt vor Ort in der Bank. Möchten Sie wissen welche Bankstellen eine MasterCard Red anbietet, können Sie sich diese Liste dazu ansehen.

Wird die Karte ausgegeben, so erhält man die Karte mit einem Schriftstück auf dem auch der persönliche PIN-Code für Bargeldbehebungen freigerubbelt werden kann. Dazu sind die wichtigsten Informationen wie die persönliche IBAN zur Wiederaufladung, Service-Hinweise und natürlich auch die MasterCard Red Kreditkarte auf diesem Schriftstück vorzufinden.

Aufladen

Des Weiteren besteht natürlich jederzeit die Möglichkeit, die Prepaidkarte mit einer Geldsumme zwischen zehn und fünftausend Euro zu beladen. Die Aufladung kann wahlweise online mit Hilfe unter laden.paylife.at geschehen oder man verwendet die auf der Rückseite der Kreditkarte angegebene IBAN und überweist über Online Banking einen Betrag auf die Kreditkarte. Die Beladung der Prepaid-Kreditkarte kostet wie 1 % der Ladesumme (mindestens jedoch 1,50 Euro bzw. maximal 22,00 Euro).

Bezahlen

Es kann mit der Kreditkarte weltweit problemlos und vollkommen kostenlos bezahlt werden. Dies gilt sowohl für Läden, als auch für Internetshops. Das unbare Bezahlen mit der Karte ist kostenlos. Möchten Sie Bargeld beheben, so kostet jede Behebung 3,50 Euro. Werden Transaktionen nicht in Euro abgewickelt oder kein Euro-Betrag bar behoben, so kommen nochmals Spesen in der Höhe von 1,5 % hinzu.

Abfragen Guthaben

Wer wissen möchte, wie viel Guthaben denn noch auf der Kreditkarte vorhanden ist, kann sich im Internet kundig machen, wie hoch denn nun das Guthaben ist. Dazu ist es nötig die Kartennummer und die Kunden-Kontrollnummer auf der Abfrageseite anzugeben und so hat man den jeweils aktuellen Stand des Guthabens. Die Abfrageseite für das MasterCard Red Guthaben ist sehr spartanisch gehalten und verfügt über kein Logo von PayLife oder eine andere Produktabbildung. Einzig die Eingaben werden verschlüsselt (https-Verbindung) sind ein Hinweis darauf, dass alles mit rechten Dingen zu geht. Den korrekten Link zu dieser Seite findet sich auf der Website von Paylife.at mit dem ersten grünen Button „Online Guthabensabfrage“.

mastercard-red-guthabenabfrage

Auf dieser Website kann das aktuelle Guthaben der MasterCard Red abgefragt werden. Nach der Eingabe der Kreditkartennummer und der Kontrollnummer wird der Stand des Guthabens der Prepaid Kreditkarte angezeigt.

Fazit zur MasterCard Red Kreditkarte

Bei der MasterCard Red Prepaid Kreditkarte handelt es sich um eine innovative und neuartige Karte, die es ermöglicht, problemlos einzukaufen, Geld abzuheben und Überweisungen zu tätigen. Dadurch wird eine erhebliche Mobilität und Liquidität an nahezu jedem Ort der Welt gewährleistet. Da keine Jahresgebühr anfällt und MasterCArd durch professionellen Service besticht, ist die neue Prepaidkarte sehr empfehlenswert. Hervorzuheben ist diesbezüglich vor allem das hohe Maß an Sicherheit, das dem Kunden garantiert wird, falls die Karte einmal verloren gehen sollte. Alles in allem eine tolle Möglichkeit, die eigenen Geldgeschäfte zu erleichtern.

Facts

Registrierungsgebühr 39,00 € + 18 € Versandspesen
Jahresgebühr 0,00 €
Ladebetrag 10,00 bis 5.000,00 €
Ladespesen 1 % des Betrags (mind. 1,50 max. 24,00 €)
Spesen Umsätze Nicht-Euro-Raum 1,5 %
Spesen Bergeldbehebung 3,50 €

Bildquelle: Paylife Pressefotos

Test & Erfahrungen

Test

No review box found! Insert a valid box ID.

Erfahrungsberichte

Nutzen Sie doch die Chance und schreiben Sie doch Ihren eigenen Erfahrungsbericht zur Karte. Was hat Ihnen gut gefallen, was weniger gut? Wie zufrieden sind Sie mit den Leistungen und dem Leistungsversprechen? Legen Sie los und erzählen Sie uns mehr!

Bisherige Erfahrungsberichte – Prepaid Karten Kunden bewerten ihre Erfahrungen so:

(8 Stimmen)

10 € Amazon Gutschein für Ihren Erfahrungsbericht:
Legen Sie los und erzählen Sie, wie Ihnen die Karte gefällt, damit auch andere von Ihrem Erfahrungsbericht profitieren! Was gefällt Ihnen, was gefällt Ihnen weniger? Als kleines Dankeschön für Ihren persönlichen Erfahrungsbericht erhalten Sie einen 10 € Gutschein von Amazon. Einzige Bedingung ist, dass der Erfahrungsbericht über 150 Wörter hat und dieser fair und sachlich verfasst ist.

In Ihrem Erfahrungsbericht sollten Sie auf folgende Punkte eingehen und diese beschreiben:

Kosten:

Was halten Sie vom Preis der Karte?
Wie zufrieden sind Sie mit den Erstgebühren?
Wie zufrieden sind Sie mit den laufenden Gebühren die in den Folgejahren anfallen?
Wie zufrieden sind Sie mit den Gebühren zum Aufladen des Guthabenkontos?

Bestellvorgang:
Wie zufrieden sind Sie mit dem Bestellvorgang?
Ist der Bestellvorgang einfach und transparent?
Haben Sie die Karte rasch bekommen?
Konnten Sie die Karte einfach aktivieren?
Kontoführung:
Gibt es ein online Banking zur Karte?
Gibt es eine eigene Smartphone App?
Kann auch in einer Filiale oder per Telefon auf das Sparkonto zugegriffen werden?
Service & Support:

Wie finden Sie die Unterstützung des Supports?
Welche Möglichkeiten gibt es um mit dem Support in Kontakt zu treten (Telefon, Chat, …)?
Wie empfinden Sie die Zeiten zu denen Sie jemanden vom Support kontaktieren können (auch am Wochenende, später am Abend)?

Wird Ihr Erfahrungsbericht veröffentlicht und mit dem Siegel „Redaktionell freigegeben“ versehen, so erhalten Sie als Dankeschön einen 10 € Gutschein von Amazon. Das Siegel erhalten Sie, wenn Sie einen ausführlichen und fairen Erfahrungsbericht mit über 150 Wörter schreiben. Legen Sie nun los:

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung

Your browser does not support images upload. Please choose a modern one

Bisher wurden bereits folgende Bewertungen und Erfahrungen zur Karte hinterlassen:

Was unsere Besucher meinen Hinterlassen Sie Ihre Bewertung
Order by:

Hinterlassen Sie als Erster einen Erfahrungsbericht

User Avatar User Avatar
Freigegeben
{{{ review.rating_title }}}
{{{review.rating_comment | nl2br}}}

This review has no replies yet.

Avatar
Mehr »
Mehr »
{{ pageNumber+1 }}

Alternativen

Andere kostengünstige oder geschickte Alternativen zu dieser Prepaid Kreditkarte sind zum Beispiel:

Noch nicht fündig geworden? Dann werfen Sie einen weiteren Blick auf den Vergleich für Prepaid Kreditkarten, welche am österreichischen Markt angeboten werden:

zum Prepaid Kreditkarten Vergleich »