Die aufladbare Kreditkarte von MoneyToPay

  • Name der Kreditkarte: MoneyToPay-Karte
  • Kreditkarten Unternehmen: Visa Kreditkarte
  • Ausgeber der Kreditkarte: MoneyToPay
  • Einmalige Registrierungsgebühr: 16 Euro
  • Jahresgebühr: 0.00 Euro pro Jahr

Facts

Registrierungsgebühr 16,00 €
Jahresgebühr 0,00 € bzw. nach 24 Monaten 12 €/Jahr
Ladebetrag 10,00 bis 10.000,00 €
Ladespesen 1,00 Euro mindestens, maximal 30 Euro – 1 % des Betrags
Spesen Umsätze Nicht-Euro-Raum 1,5 %
Spesen Bargeldbehebung 3 % vom Betrag, mindestens 3,50 Euro
Die s Prepaid Kreditkarte ist insgesamt in vier verschiedenen Varianten erhältlich. Bei der Beantragung kann zwischen der

Vorteile

Die Kreditkarte MoneyToPay ist in Österreich noch nicht sehr weit verbreitet, denn sie ist gegen Ende 2015 erst auf den Markt gekommen. Sie weiß den Nutzer durch einen kleinen Anschaffungspreis zu gefallen, außerdem entstehen keinerlei Jahresgebühren. Auch das Aufladen erweist sich äußerst einfach und geht schnell von der Hand. Doch der größte Vorteil ist ganz klar das einfache Bezahlen mit der MoneyToPay Kreditkarte. So wird die Karte an allen Kassen akzeptiert, die eine Bezahlung mit Visa-Karten annehmen. Dadurch ist es in fast allen Ländern der Welt möglich, mit der MoneyToPay-Karte bequem und bargeldlos zu bezahlen. Dabei entsteht für den Nutzer ein praktischer Überblick über alle getätigten Transaktionen. Auf der Website von MoneyToPay sind alle Umsätze einlesbar. Die Auflistung führt sowohl den ausgegebenen Betrag als auch das Datum sowie den Zahlungsempfänger auf.

Eröffnung

Um in den Besitz einer aufladbaren Kreditkarte des Anbieters MoneyToPay zu kommen, muss der Nutzer mindestens 14 Jahre alt sein. Der Bestellvorgang ist leider nur Kunden der Erste Bank und Sparkassen vorbehalten. Diese können die Karte über George, dem Internetbanking kaufen. Es gibt auch noch MoneyToPay Karten von Städten und Shopping Center, welche vor Ort ausgegeben werden. Dazu gehört z. B. eine MoneyToPay Prepaid Karte von St. Pölten oder dem Shoppingcenter Plus City. In der Regel wird die Karte innerhalb von wenigen Tagen per Post an die angegebene Adresse versandt. Diese muss sich aber innerhalb von Österreich befinden, das Unternehmen MoneyToPay bietet seine Dienste ausschließlich für österreichische Kunden an.

Aufladen

Um die Kreditkarte von MoneyToPay aufzuladen, gibt es eine Reihe an Möglichkeiten. Für die erste Aufladung der Karte ist jedoch ein Bankkonto zwingend notwendig. Mittels EPS wird dabei der Mindestbetrag von 10 Euro auf die MoneyToPay geladen. Alle weiteren Einzahlungen auf die Kreditkarte können entweder durch eine Bankkarte, eine Kreditkarte oder über EPS vollzogen werden. Nachdem die Einzahlung abgeschlossen ist, bekommt der Nutzer noch eine Bestätigung über die getätigte Transaktion.
Die maximale Aufladegrenze beträgt bei MoneyToPay hohe 2500 Euro. Diese Grenze gilt als eigener Schutz, sodass der Verlust im Falle eines Diebstahls nicht zu hoch ausfällt. Die Gebühren für die Aufladung betragen bei einer Einzahlung per Banküberweisung 1 % des Betrags, bei einer Aufladung durch eine Kreditkarte werden 1.5 % fällig. In jedem Fall beträgt die Gebühr aber mindestens 1 Euro und maximal 30 Euro.

Bezahlen

MoneyToPay erlaubt das Bezahlen mit der wiederaufladbaren Kreditkarte an allen Kassen, die auch Visa-Karten annehmen. Dadurch entsteht eine enorm große Einsatzmöglichkeit, nahezu jedes Geschäft bietet in Europa die Verwendung einer Visa-Karte an. Auch weltweit ist diese Art der Bezahlung vertreten. Sei es in Asien oder Amerika, die MoneyToPay-Karte wird stets verwendet werden können. Der Vorteil dabei ist, dass kein Bargeld mitgeführt werden muss. Gerade im Ausland entfällt somit der ständige Geldumtausch in die entsprechende Währung, wofür oft hohe Gebühren berechnet werden.
Das Bezahlen mit der MoneyToPay-Karte ist weltweit kostenfrei möglich. Einzig für das Abheben von Bargeld entsteht eine kleine Gebühr. Diese beträgt mindestens 3,50 Euro oder 3 % des Betrags.

Fazit

Die aufladbare Kreditkarte MoneyToPay weiß durch einen kleinen Anschaffungspreis sowie keinerlei weiterer Führungsgebühren zu gefallen. Auch die geringen Kosten beim Aufladen der Karte können überzeugen. Hierbei ist das Limit auf 1000 € pro Tag gesetzt, was einen weiteren Vorteil in der Kostenkontrolle darstellt. Das Bezahlen mit der Karte ist weltweit kostenlos möglich, lediglich für das Abheben wird eine kleine Gebühr fällig. Diese fällt aber im Vergleich zu anderen Anbietern sehr gering aus.
Neben günstigen Gebühren gefällt MoneyToPay auch mit einer ansprechenden und einfachen Website. Die Benutzeroberfläche ist bestens für Anfänger geeignet und bietet einen schnellen Überblick über die Ausgaben. Doch auch für Sicherheit bei Transaktionen ist gesorgt. So bietet MoneyToPay das Sicherheitssystem von Visa an (Verified by VISA), damit gehören Sorgen um einen möglichen Betrug der Vergangenheit an.
In der MoneyToPay Kreditkarte werden günstige Gebühren mit Komfort und Sicherheit vereint. Diese Eigenschaften machen die aufladbare Karte zum perfekten Produkt für alle Nutzer, die gerne bargeldlos einkaufen gehen.

Weitere Karten der Caixabank

Neben der MoneyToPay Karte bietet die Caixabank noch weitere Prepaid Kreditkarten an. Im Namen der Caixabank Electronic Money bietet die Caixabank neben MoneyToPay noch folgende Prepaid Kreditkarten an:

  • MoneyToWeb: Bei dieser virtuellen Kreditkarte erhalten Sie keine Plastikkarte. Die Prepaid Kreditkarte ist wiederaufladbar und kann jederzeit online aufgeladen werden. Die Kosten sind um 2 Euro niedriger als bei der MoneyToPay Kreditkarte, also 14 Euro einmalig. Die Kosten für das Aufladen der Kreditkarte sind gleich hoch wie bei der MoneyToPay Kreditkarte.
  • MoneyToGift: Dies ist eine Prepaid Kreditkarte, welche sich als Geschenkkarte eignet. Sie kann nicht wiederbeladen werden, sondern kann nur mit dem Guthaben verwendet werden, welches einmalig bezahlt wurde. Die Plastikkarte von MoneyToGift kostet einmalig 3 Euro. Es gibt keine laufenden Kosten.
  • MoneyToEGift: eine virtuelle Prepaid Kreditkarte von Visa. Es gibt keine Plastikkarte, sondern nur eine Kreditkartennummer, welche solange verwendet werden kann, bis das Guthaben zu Ende ist. Es ist nicht möglich diese Kreditkarte wieder aufzuladen. Der Stand des aktuellen Guthabens kann auf www.moneytopay.at jederzeit abgerufen werden.

Test & Erfahrungen

Test

MoneyToPay Test
3
Kosten
3
Bestellvorgang & Lieferung
3
Kontoführung
3
Service & Support
Prepaid Karten Vergleich: 3 / 5
User (1 Stimme) {{ reviewsOverall }} / 5

Erfahrungsberichte

Nutzen Sie doch die Chance und schreiben Sie doch Ihren eigenen Erfahrungsbericht zur Karte. Was hat Ihnen gut gefallen, was weniger gut? Wie zufrieden sind Sie mit den Leistungen und dem Leistungsversprechen? Legen Sie los und erzählen Sie uns mehr!

Bisherige Erfahrungsberichte – Prepaid Karten Kunden bewerten ihre Erfahrungen so:

(1 Stimme)

10 € Amazon Gutschein für Ihren Erfahrungsbericht:
Legen Sie los und erzählen Sie, wie Ihnen die Karte gefällt, damit auch andere von Ihrem Erfahrungsbericht profitieren! Was gefällt Ihnen, was gefällt Ihnen weniger? Als kleines Dankeschön für Ihren persönlichen Erfahrungsbericht erhalten Sie einen 10 € Gutschein von Amazon. Einzige Bedingung ist, dass der Erfahrungsbericht über 150 Wörter hat und dieser fair und sachlich verfasst ist.

In Ihrem Erfahrungsbericht sollten Sie auf folgende Punkte eingehen und diese beschreiben:

Kosten:

Was halten Sie vom Preis der Karte?
Wie zufrieden sind Sie mit den Erstgebühren?
Wie zufrieden sind Sie mit den laufenden Gebühren die in den Folgejahren anfallen?
Wie zufrieden sind Sie mit den Gebühren zum Aufladen des Guthabenkontos?

Bestellvorgang:
Wie zufrieden sind Sie mit dem Bestellvorgang?
Ist der Bestellvorgang einfach und transparent?
Haben Sie die Karte rasch bekommen?
Konnten Sie die Karte einfach aktivieren?
Kontoführung:
Gibt es ein online Banking zur Karte?
Gibt es eine eigene Smartphone App?
Kann auch in einer Filiale oder per Telefon auf das Sparkonto zugegriffen werden?
Service & Support:

Wie finden Sie die Unterstützung des Supports?
Welche Möglichkeiten gibt es um mit dem Support in Kontakt zu treten (Telefon, Chat, …)?
Wie empfinden Sie die Zeiten zu denen Sie jemanden vom Support kontaktieren können (auch am Wochenende, später am Abend)?

Wird Ihr Erfahrungsbericht veröffentlicht und mit dem Siegel „Redaktionell freigegeben“ versehen, so erhalten Sie als Dankeschön einen 10 € Gutschein von Amazon. Das Siegel erhalten Sie, wenn Sie einen ausführlichen und fairen Erfahrungsbericht mit über 150 Wörter schreiben. Legen Sie nun los:

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung

Your browser does not support images upload. Please choose a modern one

Bisher wurden bereits folgende Bewertungen und Erfahrungen zur Karte hinterlassen:

Was unsere Besucher meinen Hinterlassen Sie Ihre Bewertung
Order by:

Hinterlassen Sie als Erster einen Erfahrungsbericht

User Avatar User Avatar
Freigegeben
{{{ review.rating_title }}}
{{{review.rating_comment | nl2br}}}

This review has no replies yet.

Avatar
Mehr »
Mehr »
{{ pageNumber+1 }}

Alternativen

Andere kostengünstige oder geschickte Alternativen zu dieser Prepaid Kreditkarte sind zum Beispiel:

Noch nicht fündig geworden? Dann werfen Sie einen weiteren Blick auf den Vergleich für Prepaid Kreditkarten, welche am österreichischen Markt angeboten werden:

zum Prepaid Kreditkarten Vergleich »