Die Western Union Prepaid Mastercard Karte wird mit 31.3.2018 endgültig eingestellt. Ab 31.12.2017 sind keine Kartenaufladungen mehr möglich!
Die Prepaid Kreditkarte von Western Union
- Name der Kreditkarte: Western Union Prepaid MasterCard
- Kreditkarten Unternehmen: MasterCard Kreditkarte
- Ausgeber der Kreditkarte: Western Union International Bank
- Einmalige Registrierungsgebühr: 9,95 Euro (ist aber gleichzeitig die Kartengebühr für das erste Jahr)
- Jahresgebühr: 9,95 Euro pro Jahr
- Kontonutzungsgebühr (nach Ablauf der Karte): 1,95 Euro pro Monat
Facts zur Kreditkarte
Registrierungsgebühr | 9,95 € |
Jahresgebühr | ab dem 2. Jahr 12,00 € im Jahr |
Ladebetrag | 1,00 bis 5.000,00 € |
Ladespesen | 0,00 € bis 1,95 Euro |
Spesen Umsätze Nicht-Euro-Raum | 2,75 % |
Spesen Bargeldbehebung | 1,75 € |
Western Union Prepaid Kreditkarte von MasterCard – Bildquelle Western Union
Vorteile der Kreditkarte
Die Western Union Prepaid MasterCard ist eine wieder aufladbare Kreditkarte auf Guthabenbasis. Mit dieser Karte kann man also nur so viel Geld ausgeben, wie vorhanden ist. Da die Karte optisch aber ebenso aufgebaut ist wie eine klassische Kreditkarte, kann man ihr diesen Unterschied von außen nicht ansehen.
Die Karte kann zum Bezahlen im Geschäft, am Telefon oder Online eingesetzt werden. Dies funktioniert sowohl im Inland wie auch im Ausland.
Weiterhin kann die Karte mit PIN zum Bargeldtransfer weltweit an über 1 Mio. Geldautomaten eingesetzt werden.
Ebenfalls kostenlos wird die Möglichkeit der jederzeitigen Überwachung des Kontostandes angeboten. Dafür kann man den Weg über das Online-Kundeninfocenter oder die Benachrichtigung per SMS nutzen.
Eine Besonderheit bei der Western Union Karte ist, dass sie auch ohne Bankkonto und ohne Kontobindung erhältlich ist. Auf eine Bonitätsprüfung zum Beispiel bei der Schufa wird ebenfalls komplett verzichtet.
Antrag der Kreditkarte
Beantragt werden kann die Kreditkarte in jeder Filiale der Western Union International Bank oder bei ausgewählten Vertriebsstandorten. Diese können einer übersichtlichen Aufstellung auf der Internetseite der Western Union Bank entnommen werden. Aus dieser Liste sind auch die Anschriften sowie die Öffnungszeiten der verschiedenen Vertriebsstandorte zu entnehmen. Standort-Vertretungen gibt es in fast jeder größeren Stadt in Deutschland.
Ein Online-Antrag ist auf der Internetseite nicht vorgesehen.
Da für den Antrag keine besonderen Unterlagen gefordert werden sollte der Antragsteller ausschließlich ein gültiges Ausweispapier zur Beantragung mitnehmen. Die Karte wird im Regelfall innerhalb weniger Tage per Post zugestellt.
Aufladen der Karte
Die Western Union Prepaid MasterCard kann über verschiedene Wege geladen werden. Hierfür steht zum einen die klassische Banküberweisung vom eigenen Girokonto (wenn vorhanden) zur Verfügung. Von welcher Bank aus die Überweisung vorgenommen wird spielt keine Rolle. Für diesen Ladevorgang berechnet Western Union 1,00 Euro.
Weiterhin ist der Geld-Transfer über die Webseite der Western Union möglich. Hier ist der reine Ladevorgang kostenlos. Allerdings fallen Gebühren durch die Nutzung des Geld-Transfers an, die berücksichtigt werden müssen. Beispiel: Bei 100,- Euro Transfersumme innerhalb Deutschlands beträgt die Gebühr derzeit 2,90 Euro.
Zuletzt kann die Aufladung auch bar an einem der Western Union Vertriebsstandorte erfolgen. Dafür wird 1,95 Euro berechnet. Die erste Aufladung beim Kauf der Kreditkarte wird allerdings kostenlos angeboten.
Bezahlen mit der Kreditkarte
Die Nutzungsmöglichkeiten der Prepaid Kreditkarte sind ebenso groß wie bei den meisten anderen Kreditkarten auch. Die Karte kann zum bargeldlosen Zahlungsverkehr im In- und Ausland in Geschäften, am Telefon oder Online eingesetzt werden.
Sämtliche Zahlvorgänge kosten den Karteninhaber dabei keinen Cent, so lange die Zahlung in Euro stattfindet. Wird in ausländischer Währung abgerechnet werden bei jeder Zahlung zusätzliche 2,75% auf den Umsatzbetrag fällig.
Außerdem kann mit der Kreditkarte an vielen Geldautomaten Bargeld verfügt werden. Neben den Kosten die der Automatenbetreiber dafür verlangt, berechnet Western Union pro Automatenverfügung 1,75 Euro.
Fazit zur Western Union MasterCard Prepaid Kreditkarte
Die Western Union Prepaid MasterCard bietet gewohnte Standards im Nutzungsumfang. Der Jahrespreis von 9,95 Euro ist dabei sehr fair. Wenn man beim Laden der Karte darauf achtet, gleich größere Beträge zu laden um diesen Vorgang nicht allzu häufig durchführen zu müssen, halten sich die Kosten hierfür in Grenzen.
Sofern die Kreditkarte überwiegend im Euro-Raum für den bargeldlosen Zahlungsverkehr eingesetzt wird, bleibt die weitere Nutzung kostenlos.
Prepaid-Kreditkarten bringen den generellen Vorteil mit, dass eine Verschuldung oder Zinsfalle (in Form von hohen Überziehungszinsen) mit der Karte ausgeschlossen ist. Wer dem eigenen Zahlverhalten einen Sicherheitsriegel vorschieben möchte, ist mit einer solchen Karte gut beraten.
Nachteilig ist die nicht vorhandene Möglichkeit zur Online-Beantragung. Wer nicht in der Nähe einer der Vertriebsstellen von Western Union wohnt, hat ein Problem an die Karte zu kommen. Wünschenswert wäre auch eine völlig kostenlose Möglichkeit zum Laden der Karte.
Registrierungsgebühr | 9,95 € |
Jahresgebühr | 9,95 € |
Ladebetrag | 1,00 bis 5.000,00 € |
Ladespesen | 0,00 € bis 1,95 Euro |
Spesen Umsätze Nicht-Euro-Raum | 2,75 % |
Spesen Bargeldbehebung | 1,75 € |
Test & Erfahrungen
Test
Erfahrungsberichte
Nutzen Sie doch die Chance und schreiben Sie doch Ihren eigenen Erfahrungsbericht zur Karte. Was hat Ihnen gut gefallen, was weniger gut? Wie zufrieden sind Sie mit den Leistungen und dem Leistungsversprechen? Legen Sie los und erzählen Sie uns mehr!
Bisherige Erfahrungsberichte – Prepaid Karten Kunden bewerten ihre Erfahrungen so:
10 € Amazon Gutschein für Ihren Erfahrungsbericht:
Legen Sie los und erzählen Sie, wie Ihnen die Karte gefällt, damit auch andere von Ihrem Erfahrungsbericht profitieren! Was gefällt Ihnen, was gefällt Ihnen weniger? Als kleines Dankeschön für Ihren persönlichen Erfahrungsbericht erhalten Sie einen 10 € Gutschein von Amazon. Einzige Bedingung ist, dass der Erfahrungsbericht über 150 Wörter hat und dieser fair und sachlich verfasst ist.
In Ihrem Erfahrungsbericht sollten Sie auf folgende Punkte eingehen und diese beschreiben:
Wird Ihr Erfahrungsbericht veröffentlicht und mit dem Siegel „Redaktionell freigegeben“ versehen, so erhalten Sie als Dankeschön einen 10 € Gutschein von Amazon. Das Siegel erhalten Sie, wenn Sie einen ausführlichen und fairen Erfahrungsbericht mit über 150 Wörter schreiben. Legen Sie nun los:
Bisher wurden bereits folgende Bewertungen und Erfahrungen zur Karte hinterlassen:
Alternativen
Andere kostengünstige oder geschickte Alternativen zu dieser Prepaid Kreditkarte sind zum Beispiel:
Noch nicht fündig geworden? Dann werfen Sie einen weiteren Blick auf den Vergleich für Prepaid Kreditkarten, welche am österreichischen Markt angeboten werden:
zum Prepaid Kreditkarten Vergleich »