EINGESTELLT!

Die Garantie Finanz Prepaid Mastercard gibt es nicht mehr. Der Finanzdienstleister bietet nun die Visa Prepaid Karte der CardComplete als Ersatzprodukt an.

Die Garantie Finanz Prepaid Kreditkarte

  • Name der Kreditkarte:GarantieFinanz Prepaid Kreditkarte
  • Kreditkarten Unternehmen: MasterCard Kreditkarte
  • Einmalige Registrierungsgebühr: 0,00 Euro (für Bearbeitung und Versand)
  • Jahresgebühr: 49,00 Euro pro Jahr

Die Prepaid MasterCard von der Garantie Finanz Allgemeine Finanzdienstleistungen ausgestellt. Mit der MasterCard können alle Annehmlichkeiten einer Kreditkarte genossen werden. Man hat immer einen Überblick über die Ausgaben. Auf die Prepaid Karte kann man so viel Geld aufladen wie man möchte, somit hat man die beste Kostenkontrolle. Sie wird weltweit an 31 Millionen Akzeptanzstelle angenommen und zusätzlich ist sie ein wertvoller Begleiter beim Online-Shopping, beim Versandhandel oder Teleshopping. Sie kostet jährlich 49,00 Euro.

Hard Facts

Registrierungsgebühr 0,00 €
Jahresgebühr 49,00 €
Ladebetrag kein Limit
Ladespesen 1,50 € bis 7 %
Spesen Umsätze Nicht-Euro-Raum 1,50 %
Spesen Bargeldbehebung 4,00 €

Vorteile der Kreditkarte

Bereits ab einem Alter von 14 Jahren kann man die Garantie Finanz-MasterCard erhalten, wenn der gesetzliche Vertreter zustimmt. Somit ist sie ein sicheres Zahlungsmittel für Schüler, Auszubildende, auch Personen mit Bonitätsproblemen und Studenten. Das besondere an dieser Prepaid Karte ist, dass sie nicht an ein Bankkonto gebunden ist, sondern sie funktioniert wie eine MasterCard, man kann online einkaufen, oder auch per Telefon oder E-Mail bezahlen. Mit der Prepaid Karte kann man weltweit bei Millionen MasterCard Händlern zahlen, sowie an Geldautomaten. Es gibt keine Finanzierungs- oder Zinskosten, da es sich um eine Prepaid Karte handelt. Der Rahmen wird durch den Kunden durch seine Aufladung bestimmt. Jeder kann die MasterCard erwerben, unabhängig von seiner finanziellen Vorgeschichte. Auch bei negativer Bonität ist dies kein Problem. Es gibt keine KSV oder Bonitätsprüfung vorab. Dadurch ist jedoch keine Überziehung der Karte möglich, man hat einen eigenen Handlungsspielraum. Je nachdem wie viel Geld auf die Karte aufgeladen wird, so viel kann man letztendlich nur ausgeben. Für Menschen ohne ein eigenes Bankkonto ist die Karte ideal, sie kann auch bei Flugbuchungen oder Hotelreservierungen genutzt werden, es sind fast keine Grenzen gesetzt.

Antrag der Kreditkarte

Der Antragsteller der Prepaid Karte muss mindestens 18 Jahre alt sein. Zunächst muss eine Legitimierung per E-Mail erfolgen. Das heißt, er wendet sich an den Kartenherausgeber, mit einem Ausweisscan des Personalausweises und dem Adressnachweis, erfolgt die Legitimierung. Innerhalb der SEPA-Zone muss sich der Wohnsitz der Karteninteressenten befinden. Unter anderen gehören dazu: Belgien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Österreich, Polen, Niederlande, Schweden, Schweiz, Slowakei, Spanien und Tschechien. Für einen Minderjährigen, kann eine Zusatzkarte (wenn er mindestens 13 Jahre alt ist) bestellt werden. Sofern dies gewünscht ist, muss die Einverständniserklärung der Eltern vorliegen. Er wird kein Girokonto benötigt. Auf der Webseite sind die wesentlichen Schritte aufgelistet, die man erledigen muss, um die Prepaid Karte zu bestellen. Nach dem Abschluss des Bestellvorganges heißt es nun warten. Innerhalb von 7 bis 14 Werktagen wird die persönliche MasterCard zugeschickt. In einzelnen Ausnahmen kann sich die Bearbeitung der MasterCard verzögern.

Aufladen der Kreditkarte

Für die Aufladung der MasterCard gibt es Limits. Bei dem Level 1 können ohne Ausweispflicht ein Betrag bis zu 1000 Euro jährlich aufladen werden. Bei Level 2 besteht die Möglichkeit mit einem Ausweis und Adressnachweis ein tägliches Saldo von bis 15000 auf der Karte zu haben. Level 3 besagt, dass mit der Legitimierung mit dem Ident Brief, kein Aufladelimit festgelegt wird. In solch einem Fall besteht kann die Karte unbegrenzt aufgeladen werden. Für die Aufladung der Karte bestehen grundsätzlich folgende Möglichkeiten: Bareinzahlung, Inlands- und EU-Überweisungen, mit CashCodes, per Giropays, iDeal in den Niederlanden oder Beglien, per Sofortüberweisung, über EPS in Österreich, oder auch per Paypal. Für die UKash Aufladung gelten Sicherheitsbestimmungen und Einschränkungen: innerhalb von 30 Tagen können jeweils 250 Euro eingezahlt werden. Werden über 100 Euro, sind diese für 30 Tage auf der Karte verfügbar. Es erfolgt eine Deaktivierung für den Bargeldabzug an Geldautomaten. Bei der Aufladung muss dies über die Kooperationsbank erfolgen. Dafür muss ein Verwendungszweck und Vor- und Zuname des Einzahlers angegeben werden. Bei der ersten Einzahlung werden die Beträge 14 Tage auf der Karte zurückgehalten. Werden Einzahlungen durch Arbeitgeber oder Behörden geleistet, muss durch den Karteninhaber ein Schriftstück per E-Mail ausgefüllt werden. Dann kann der Betrag auf die MasterCard gutgeschrieben werden.

Bezahlen mit der Kreditkarte

Mit der MasterCard kann mit bei sämtlichen Akzeptanzstellen bestellen, egal ob im Internet oder an Tankstellen, welche die Karte akzeptieren. Für Bezahlungen im Internet bezahlt man grundsätzlich nichts. Zahlungen an POS Terminals, z. B. in Geschäften oder an Tankstellen, ist dies in der Eurozone kostenfrei. Kommt die Karte im Ausland zum Einsatz, z. B. im Urlaub, ist dies auch in der Eurozone kostenlos. Außerhalb der Europäischen Union bezahlt man einen Zinssatz von 1,50 % in Höhe der Auszahlung. Auch beim Versandhandel oder Teleshopping kann die MasterCard verwendet werden, hier wird kein Betrag in Rechnung gestellt.

Fazit zur Garantie Finanz Prepaid Kreditkarte

Grundsätzlich hat man mit der MasterCard oder Prepaid Karte viele Möglichkeiten. Zu einem ist das kostenfreie bezahlen im Internet möglich. Daneben gibt es eine Reihe von Akzeptanzstellen, welche die Karte annehmen. Auch hier ist die Bezahlung kostenfrei. Außerdem erhält man eine Prepaid Karte sehr einfach, dafür werden keine Bonitätsprüfungen oder eine Bonitätsprüfung durchgeführt. Auch Minderjährige können in den Genuss einen solchen Prepaid Karte kommen, wenn der gesetzliche Vertreter zustimmt. Ein warten eine Reihe von Vorteilen. Die MasterCard kostet im Jahr 49,00 Euro.

Registrierungsgebühr 0,00 €
Jahresgebühr 49,00 €
Ladebetrag kein Limit
Ladespesen 1,50 € bis 7 %
Spesen Umsätze Nicht-Euro-Raum 1,50 %
Spesen Bargeldbehebung 4,00 €

Test & Erfahrungen

Test

Review Box 0
0
Kosten
0
Bestellvorgang & Lieferung
0
Kontoführung
0
Service & Support
Prepaid Karten Vergleich: 0 / 5
User (0 Stimmen) {{ reviewsOverall }} / 5

Erfahrungsberichte

Nutzen Sie doch die Chance und schreiben Sie doch Ihren eigenen Erfahrungsbericht zur Karte. Was hat Ihnen gut gefallen, was weniger gut? Wie zufrieden sind Sie mit den Leistungen und dem Leistungsversprechen? Legen Sie los und erzählen Sie uns mehr!

Bisherige Erfahrungsberichte – Prepaid Karten Kunden bewerten ihre Erfahrungen so:

(0 Stimmen)

10 € Amazon Gutschein für Ihren Erfahrungsbericht:
Legen Sie los und erzählen Sie, wie Ihnen die Karte gefällt, damit auch andere von Ihrem Erfahrungsbericht profitieren! Was gefällt Ihnen, was gefällt Ihnen weniger? Als kleines Dankeschön für Ihren persönlichen Erfahrungsbericht erhalten Sie einen 10 € Gutschein von Amazon. Einzige Bedingung ist, dass der Erfahrungsbericht über 150 Wörter hat und dieser fair und sachlich verfasst ist.

In Ihrem Erfahrungsbericht sollten Sie auf folgende Punkte eingehen und diese beschreiben:

Kosten:

Was halten Sie vom Preis der Karte?
Wie zufrieden sind Sie mit den Erstgebühren?
Wie zufrieden sind Sie mit den laufenden Gebühren die in den Folgejahren anfallen?
Wie zufrieden sind Sie mit den Gebühren zum Aufladen des Guthabenkontos?

Bestellvorgang:
Wie zufrieden sind Sie mit dem Bestellvorgang?
Ist der Bestellvorgang einfach und transparent?
Haben Sie die Karte rasch bekommen?
Konnten Sie die Karte einfach aktivieren?
Kontoführung:
Gibt es ein online Banking zur Karte?
Gibt es eine eigene Smartphone App?
Kann auch in einer Filiale oder per Telefon auf das Sparkonto zugegriffen werden?
Service & Support:

Wie finden Sie die Unterstützung des Supports?
Welche Möglichkeiten gibt es um mit dem Support in Kontakt zu treten (Telefon, Chat, …)?
Wie empfinden Sie die Zeiten zu denen Sie jemanden vom Support kontaktieren können (auch am Wochenende, später am Abend)?

Wird Ihr Erfahrungsbericht veröffentlicht und mit dem Siegel „Redaktionell freigegeben“ versehen, so erhalten Sie als Dankeschön einen 10 € Gutschein von Amazon. Das Siegel erhalten Sie, wenn Sie einen ausführlichen und fairen Erfahrungsbericht mit über 150 Wörter schreiben. Legen Sie nun los:

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung

Your browser does not support images upload. Please choose a modern one

Bisher wurden bereits folgende Bewertungen und Erfahrungen zur Karte hinterlassen:

Was unsere Besucher meinen Hinterlassen Sie Ihre Bewertung
Order by:

Hinterlassen Sie als Erster einen Erfahrungsbericht

User Avatar User Avatar
Freigegeben
{{{ review.rating_title }}}
{{{review.rating_comment | nl2br}}}

This review has no replies yet.

Avatar
Mehr »
Mehr »
{{ pageNumber+1 }}

Alternativen

Andere kostengünstige oder geschickte Alternativen zu dieser Prepaid Kreditkarte sind zum Beispiel:

Noch nicht fündig geworden? Dann werfen Sie einen weiteren Blick auf den Vergleich für Prepaid Kreditkarten, welche am österreichischen Markt angeboten werden:

zum Prepaid Kreditkarten Vergleich »