Die s Prepaid Kreditkarte, zu finden bei der Erste Bank und den österreichischen Sparkassen
Wer auf der Suche nach einer flexiblen Kreditkarte ist, der findet sie in der Gestalt der s Prepaid Kreditkarte. Diese Prepaid Kreditkarte wird von jeder österreichischen Sparkasse und vor allem von der Erste Bank angeboten. Diese Karte ist ein ideales Instrument für das private Geschäft. Wie der Name schon sagt, ist Aussteller dieser Karte die Erste Bank bzw. die Sparkassen in Österreich.
- Name der Kreditkarte: s Prepaid Kreditkarte
- Kreditkarten Unternehmen: Visa Kreditkarte
- Ausgeber der Kreditkarte: CaixaBank Electronic Money
- Einmalige Registrierungsgebühr: 16,00 Euro für 24 Monate
- Jahresgebühr: Bei Verlängerung nach 24 Monaten, 1 Euro Kontoführungsgebühr pro Monat
Facts zur Kreditkarte
Registrierungsgebühr | 16,00 € |
Jahresgebühr | 0,00 € bzw. 12,00 Euro nach 24 Monaten |
Ladebetrag | 10,00 bis 10.000,00 € |
Ladespesen | 1,00 Euro mindestens, max. 30 Euro – 1 % des Betrags |
Spesen Umsätze Nicht-Euro-Raum | 1,5 % |
Spesen Bargeldbehebung | 3 % vom Betrag, mindestens 3,50 Euro |
Die s Prepaid Kreditkarte ist insgesamt in vier verschiedenen Varianten erhältlich. Bei der Beantragung kann zwischen der
- s Prepaid Classic Card,
- der s Prepaid Classic Online,
- der s Prepaid Geschenk Card und
- der s Prepaid Geschenk Online
Variante gewählt werden. Alle Karten sind wiederaufladbar und als physische oder virtuelle Karte nutzbar. Die Online Varianten können selbst ausgedruckt werden. Die Geschenk Kreditkarten können aufgeladen werden und zum weiterverschenken genutzt werden. Die s Prepaid Kreditkarten können im Internet als bargeldloses Zahlungsmittel verwendet werden. Des Weiteren können Sie aufgeladen werden und zum Bezahlen in den Geschäften, die eine Visa Card akzeptieren, genutzt werden. Der Vorteil besteht darin, dass nur das aufgeladene Guthaben genutzt werden kann. Somit behalten die Kunden stets die volle Kostenkontrolle und müssen bei der Aufladung festlegen wie viel Geld ausgegeben werden kann. Die s Prepaid Kreditkarte sind besonders gut für die Mitnahme auf Reisen geeignet. So kann eine Reserve geschaffen werden. Gleichzeitig genießen die Nutzer alle Vorteile einer Kreditkarte. Die Karte kann einfach ohne eine Bonitätsprüfung beantragt werden.
So sieht die Prepaid Kreditkarte aus der Erste Bank und Sparkassen in Österreich:
So sieht die Vorderseite der Prepaid Kreditkarte aus. Die 16stellige Kreditkarte kommt ohne Aufdruck des Namens aus und ist NICHT hochgeprägt.
So sieht die Rückseite der Prepaid Kreditkarte aus. Es findet sich eine Telefonnummer, die 3stellige Sicherheitszahl für Online Zahlungen und die Webadresse von Moneytopay.at für weitere Informationen zur Kreditkarte.
Hier sieht man auch sehr gut, dass es sich um eine Kooperation zwischen CaixoBank und der Erste Bank bzw. Sparkassen handelt mit dem Namen Moneytopay.
Eröffnung
Die Aufladung der s Prepaid Kreditkarte erfolgt über die netbanking Webseite. Der maximale Aufladebetrag in einem Jahr beträgt 10.000 Euro. Die Aufladung ist sehr einfach. Es wird der entsprechende Betrag ausgewählt und das Abbuchungskonto angegeben. Die Bestätigung erfolgt mit der Eingabe einer TAN. Für jede Aufladung entsteht ein Ladeentgelt von einem Prozent des Ladebetrags. Die Kosten liegen aber insgesamt zwischen einem und 30 Euro.
Aufgeladen werden kann ein Guthaben ausschließlich über die online Banking Anwendung der Sparkassen und Erste Bank „netbanking“. Später wird dies sicherlich auch in George möglich sein.
Möchte man den aktuellen Stand des Guthabens erfahren, so wirft man dazu einen Blick ins netbanking oder sucht sich ein Selbstbedienungsgerät der Erste Bank oder einer Sparkasse in Österreich. Dort kann das aktuelle Guthaben ebenfalls abgefragt werden.
Antrag
Die s Prepaid Kreditkarte kann nur online über die netbanking Webseite beantragt werden. Die Beantragung der Kreditkarte erfolgt insgesamt in fünf einfachen Schritten. Zunächst muss eine Wahl zwischen den vier s Prepaid Kreditkarten und einem beliebigen Design getroffen werden. Im Anschluss erfolgt die Eingabe der persönlichen Daten. Dazu sollten unter anderem eine gültige Handynummer und E-Mailadresse sowie eine Versandadresse und ein vierstelliger PIN eingegeben werden. Im nächsten Schritt kann der erste Betrag für die Aufladung festgelegt werden. Dazu muss ein Konto angegeben werden von welchem der Betrag jeweils eingezogen beziehungsweise umgebucht wird. Im letzten Schritt werden die angegeben Daten sowie das Abrechnungskonto bestätigt. Der Abschluss des Kaufs erfolgt durch die Eingabe einer TAN. Im Anschluss erhalten die Kunden eine Kaufbestätigung.
Wenn eine virtuelle Kreditkarte ausgewählt wurde, dann kann diese direkt im Anschluss als PDF abgespeichert und ausgedruckt werden. Die physische Karte benötigte in unserem Praxistest 13 Tage von der Bestellung bis zur Lieferung. Geliefert wurde die Kreditkarte direkt aus Spanien nach Österreich.
Die Bilderstrecke im Online Banking „netbanking“ macht den Antragsprozess transparent:
- Im Netbanking kann unter anderem das Produkt der s Prepaid Kreditkarte gewählt werden
- Welche Prepaid Kreditkarte darfs denn sein?
- Man wird darüber informiert, was man alles eingeht, wenn man die s Prepaid Kreditkarte möchte.
- Danach wählt man das gewünschte Motiv der Prepaid Kreditkarte und stimmt den diversen Bestimmungen zu
- Die Bestätigung für den erfolgreichen Antrag der Kreditkarte
Und so sieht es aus, wenn die Kreditkarte als Brief ankommt:
Bezahlen
Die Bezahlung mit der s Prepaid Kreditkarte ist in den meisten Online Shops möglich. Des Weiteren bieten viele Geschäfte die Zahlung per Kreditkarte an. Sie sollten stets auf ein VISA Zeichen an den Kassen oder Geschäften achten.
Beim Bezahlen mit s Prepaid Kreditkarte entstehen keine Kosten. Eine Ausnahme stellen Zahlungen in Fremdwährungen statt.
Fazit
Alles in allem handelt es sich bei der s Prepaid Kreditkarte um eine praktische Karte, welche schnell über das Internet beantragt werden kann und ohne eine Bonitätsprüfung verwendet werden kann. Die Kreditkarte kann einfach online aufgeladen werden und zum Bezahlen verwendet werden.
Registrierungsgebühr | 16,00 € |
Jahresgebühr | 0,00 € bzw. 12,00 Euro nach 24 Monaten |
Ladebetrag | 10,00 bis 10.000,00 € |
Ladespesen | 1,00 Euro mindestens, max. 30 Euro – 1 % des Betrags |
Spesen Umsätze Nicht-Euro-Raum | 1,5 % |
Spesen Bargeldbehebung | 3 % vom Betrag, mindestens 3,50 Euro |
Test & Erfahrungen
Test
No review box found! Insert a valid box ID.
Erfahrungsberichte
Nutzen Sie doch die Chance und schreiben Sie doch Ihren eigenen Erfahrungsbericht zur Karte. Was hat Ihnen gut gefallen, was weniger gut? Wie zufrieden sind Sie mit den Leistungen und dem Leistungsversprechen? Legen Sie los und erzählen Sie uns mehr!
Bisherige Erfahrungsberichte – Prepaid Karten Kunden bewerten ihre Erfahrungen so:
10 € Amazon Gutschein für Ihren Erfahrungsbericht:
Legen Sie los und erzählen Sie, wie Ihnen die Karte gefällt, damit auch andere von Ihrem Erfahrungsbericht profitieren! Was gefällt Ihnen, was gefällt Ihnen weniger? Als kleines Dankeschön für Ihren persönlichen Erfahrungsbericht erhalten Sie einen 10 € Gutschein von Amazon. Einzige Bedingung ist, dass der Erfahrungsbericht über 150 Wörter hat und dieser fair und sachlich verfasst ist.
In Ihrem Erfahrungsbericht sollten Sie auf folgende Punkte eingehen und diese beschreiben:
Wird Ihr Erfahrungsbericht veröffentlicht und mit dem Siegel „Redaktionell freigegeben“ versehen, so erhalten Sie als Dankeschön einen 10 € Gutschein von Amazon. Das Siegel erhalten Sie, wenn Sie einen ausführlichen und fairen Erfahrungsbericht mit über 150 Wörter schreiben. Legen Sie nun los:
Bisher wurden bereits folgende Bewertungen und Erfahrungen zur Karte hinterlassen:
Hinterlassen Sie als Erster einen Erfahrungsbericht
Alternativen
Andere kostengünstige oder geschickte Alternativen zu dieser Prepaid Kreditkarte sind zum Beispiel:
Noch nicht fündig geworden? Dann werfen Sie einen weiteren Blick auf den Vergleich für Prepaid Kreditkarten, welche am österreichischen Markt angeboten werden:
zum Prepaid Kreditkarten Vergleich »