Worldcore sperrt (zwischenzeitlich) zu! Mit Ende Februar 2019 sperrt Worldcore seine Tore zu. Sie begründen diesen Schritt, dass die Tschechischen Regulatoren so gemein sind und sie versuchen werden, außerhalb Tschechiens den Zahlungsdienst Worldcore erneut zu platzieren. Man darf gespannt sein, ob dies gelingen wird.

Alternativen zur Worldcore Prepaid Mastercard

Andere kostengünstige oder geschickte Alternativen zu dieser Prepaid Kreditkarte sind zum Beispiel:

Noch nicht fündig geworden? Dann werfen Sie einen weiteren Blick auf den Vergleich für Prepaid Kreditkarten, welche am österreichischen Markt angeboten werden:

zum Prepaid Kreditkarten Vergleich »

Hinter der Worldcore Prepaid Kreditkarte verbirgt sich ein Finanzdienstanbieter, welcher aus einem Expertenteam von Finanzbuchhaltern, Bankingdiensten, IT-Fachmännern und elektronischen Finanzen zusammengesetzt ist. Das Jungunternehmen wurde 2014 gegründet und stellt einen Brand dar, welcher durch die EUPSProvider s.r.o. gegründet / verwaltet wird. Der Hauptsitz liegt in Prag inmitten der Tschechischen Republik. Die Regulierung des Zahlungsverkehres erfolgt durch die Czech National Bank.

  • Name der Kreditkarte: Worldcore Prepaid Kreditkarte
  • Kreditkarten Unternehmen: MasterCard Kreditkarte
  • Ausgeber der Kreditkarte: EUPSProvider s.r.o.
  • Einmalige Registrierungsgebühr: 20 Euro bzw. Expresslieferung 70 Euro.
  • Jahresgebühr: 0,00 Euro

Zur Website:

WorldCore Prepaid Kreditkarte »

Facts zur Kreditkarte

Registrierungsgebühr 5,00 € virtuelle Karte, 20 € Plastikkarte
Jahresgebühr 0,00 €
Ladebetrag kein Limit
Ladespesen 0,99 €
Spesen Umsätze Nicht-Euro-Raum 3 %
Spesen Bargeldbehebung 2,25 €

Absolut gebührenfrei

Die Worldcore Kreditkarte ist absolut gebührenfrei und beinhaltet keinerlei versteckter kosten. Eine Jahresgebühr oder monatliche Nutzungsgebühr wird vom Kreditkarten Herausgeber nicht veranschlagt. Die Eröffnung, Autorisierung und Nutzung des Accounts ist kostenlos. Lediglich die Erstellung der Plastik Kreditkarte kostet einmalig 20 EUR. Möchte man eine Expresslieferung der Karte in Anspruch nehmen, so liegen die Kosten der Auslieferung bei einmalig 70 EUR. Benötigt man nur eine virtuelle Kreditkarte, so kostet der Ausgabe 5 Euro einmalig.

Vorteile

Die Worldcore Prepaid Kreditkarte ist ein einzigartiges Zahlungsmittel, das sowohl über eine virtuelle Debitkarte als auch eine herkömmliche Plastikkarte verfügt. Die Aufladung erfolgt entweder per Worldcore Zahlungsaccount oder über ein Standard Bankkonto. Löhne, Gehälter und sonstige Geldanweisungen lassen sich kostengünstig und effektiv gestalten. Eine sofortige Auszahlung ist über viele Geldautomaten 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche möglich. Eine zusätzliche Worldcore mobile App garantiert einen perfekten Überblick über die Kreditkarte samt Zahlungsvorgänge.

Die Beantragung der Karte erfolgt in wenigen Schritten und garantiert eine tägliche Abhebungsbeschränkung von 4.000€. Dafür berechnet der Karten Betreiber lediglich eine Pauschalgebühr von 2,25€ je Barabhebung am Geldautomaten. Auszahlungen werden in den Währungen USD, EUR, GBP zur Verfügung gestellt und sind als vollkommen unabhängiges Zahlungsmittel gern gesehen.

Wodurch unterscheidet sich diese von anderen Prepaid Kreditkarten?

Der wohl größte Unterschied der Worldcore Prepaid Kreditkarte zu anderen Kartenanbietern ist das breit gefächerte Angebot an Zusatzleistungen. Als virtuelles und reelles Zahlungsmittel lassen sich Barabhebungen, online Einkäufe, Auslandstransaktionen, Überweisungen und Umbuchungen vornehmen. Die Kostendeckung erfolgt mittels kleinen Bearbeitungsgebühren, die im Vergleich zu anderen Kreditkarten äußerst gering bemessen sind.

Eröffnung

Erstellung eines Accounts

Die Beantragung und Nutzung der Kreditkarte erfolgt in 3 wesentlichen Schritten: die Accounterstellung, Verifizierung und Accounteinrichtung. Bei der Accountbeantragung kommt es in erster Linie auf die Form der Nutzung an. Es muss zwischen privat (individueller Account) und gewerblich unterschieden werden. Im Anschluss hinterlegt man noch seine E-Mail Adresse, sucht sich ein Passwort aus und überlegt sich ein Geheimwort für die Kontaktaufnahme mit dem Kundensupport. Der Abschluss der Account Einrichtung endet im persönlichen Worldcore-Bereich. Hier wird automatisch ein USD und EUR Account angelegt und bietet einem die größt mögliche Flexibilität, wenn es um den Zahlungsverkehr geht.

Im EWallet von Worldcore kann die Prepaid Kreditkarte bestellt werden, nachdem eine Gutschrift von 20 € eingegangen ist. Diese kann ganz einfach mittels IBAN Überweisung transferiert werden. Nach 1-2 Tagen ist das Geld bei WorldCore eingegangen.

Verifizierung / Bestätigung des Accounts

Damit sich das interne SWIFT-System für Banküberweisungen nutzen lässt bedarf es einer speziellen Account Verifizierung. Dieser Vorgang ist sowohl für Privatpersonen als auch gewerbliche Kunden notwendig, um auf den vollen Umfang der Finanzdienstleistungen zugreifen zu können. Bei Privatpersonen werden persönliche Angaben wie Name, Wohnanschrift, Alter, Geburtsort und vorhandene Bankdaten im System hinterlegt und müssen mit entsprechenden Dokumenten eindeutig belegt werden. Personalausweis, Reisepass, Betriebskosten Abrechnung oder eine Telefonrechnung können die Angaben bestätigen und müssen gut sichtbar eingescannt und auf der Webseite hochgeladen werden.

Bei Unternehmen müssen die persönlichen Angaben der Eigentümer / Eigentümergesellschaft hinterlegt werden. Entsprechende Nachweise können Belege zur Firmengründung oder Unternehmerverträge sein sowie Dokumente, die die Identität und Wohnanschrift eindeutig festlegen. Sämtliche Unterlagen werden sofort zur Bearbeitung weitergeleitet und werden in bearbeitungsschritten als Statusmeldung im Account angezeigt. Sobald die Verifizierung abgeschlossen ist, kann eine erste Geldeinzahlung erfolgen.

Die Account Einrichtung

Im internen Worldcore Account kann man im Bereich „Debitkarten“ eine Kreditkarte beantragen. Die Anzahl der Ausstellung von Debitkarten unterliegt keiner Begrenzung. Wichtig dabei ist, dass der Name des Karteninhabers samt Wohnanschrift mit denen im Profil übereinstimmen muss. Wird eine Kreditkarte für Dritte beantragt, so muss auch hier eine Identitäts- und Adressprüfung erfolgen. Die Anfertigung und der Versand der Karte erfolgt binnen weniger Tage. Sobald eine Zustellung der Karte erfolgt ist, muss nur noch eine Aktivierung vorgenommen werden. Dazu wird einfach die Kartennummer im System hinterlegt. Bei einer Übereinstimmung ist die Worldcore Kreditkarte sofort einsatzfähig.

Aufladen

Die Worldcore Prepaid Kreditkarte kann mit verschiedenen Zahlungsmitteln leicht aufgeladen werden. Äußerst beliebt ist die SEPA- oder SWIFT-Überweisung per online Banking, die Überweisung in einer Bank Filiale oder aber eine Überweisung durch Dritte. Möglich ist auch eine interne Überweisung von einem anderen Worldcore Konto. Der Geldtransfer ist binnen weniger Minuten vollzogen und ist absolut gebührenfrei. Andernfalls lasst sich das Worldcore Kundenkonto auch mittels Visa / Master Card aufladen. Dabei sollte man aber etwaige Zusatzkosten mit berücksichtigen, die sofort vom Bankkonto abgezogen werden.

Die Gebührenübersicht im Detail – Aufladen:

  • vom eigenen Bankkonto: kostenlos
  • vom Bankkonto eines Dritten: 1,75% Gebühr vom Einzahlungsbetrag
  • in E-Währungen: 3-4,75% Gebühr vom Einzahlungsbetrag
  • vom Worldcore Account zum Worldcore Account: kostenlos

Bezahlen

Die Worldcore Prepaid Kreditkarte kommt überall dort zum Einsatz, wo eine Visa karte akzeptiert wird. Zahlreiche Geldautomaten sind mit der Funktion bereits ausgestattet und ermöglichen eine unkomplizierte Bargeldabhebung. Der Einsatz der Kreditkarte bei online Einkaufstransaktionen in Raten ist kostenlos. Werden per Visa oder MasterCard ausgehende Zahlungen getätigt, so muss man mit Zusatzgebühren von 2% der Rechnungssumme gerechnet werden. Der Maximalbetrag beläuft sich aber auf 6€. Für jeden Zahlungsverkehr über die Worldcore Prepaid Karte werden 0,99€ angerechnet. Die Gebühren sind über die Worldcore Webseite direkt einsehbar und bergen keine versteckten Kosten.

Fazit

Registrierungsgebühr 5,00 € virtuelle Karte, 20 € Plastikkarte
Jahresgebühr 0,00 €
Ladebetrag kein Limit
Ladespesen 0,99 €
Spesen Umsätze Nicht-Euro-Raum 3 %
Spesen Bargeldbehebung 2,25 €

Die Worldcore Prepaid Kreditkarte ist gegenüber anderen Kreditkarten stark im Vorteil. Die Einrichtung eines internen Bankkontos bleibt vollkommen kostenfrei. Es fällt keine Registrierungs- oder Jahresgebühr an. Nur die Ausgabe der Plastik Kreditkarte ist mit einem Kostenaufwand von 20€ versehen. Ein ungemein gutes Angebot, das auch noch geringe Kosten beim Geldtransfer beinhaltet. Außerdem funktioniert der Worldcore Account ähnlich wie ein einfaches Bankkonto. Banküberweisungen, Bargeldabhebungen oder auch ein interner Geldwechsel sind möglich. Die dabei entstehenden Gebühren lassen sich sogar mit dem Empfänger teilen und mindern den Kostenaufwand.

Zur Website:

WorldCore Prepaid Kreditkarte »

Test & Erfahrungen

Test

No review box found! Insert a valid box ID.

Erfahrungsberichte

Nutzen Sie doch die Chance und schreiben Sie doch Ihren eigenen Erfahrungsbericht zur Karte. Was hat Ihnen gut gefallen, was weniger gut? Wie zufrieden sind Sie mit den Leistungen und dem Leistungsversprechen? Legen Sie los und erzählen Sie uns mehr!

Bisherige Erfahrungsberichte – Prepaid Karten Kunden bewerten ihre Erfahrungen so:

No review found! Insert a valid review ID.

10 € Amazon Gutschein für Ihren Erfahrungsbericht:
Legen Sie los und erzählen Sie, wie Ihnen die Karte gefällt, damit auch andere von Ihrem Erfahrungsbericht profitieren! Was gefällt Ihnen, was gefällt Ihnen weniger? Als kleines Dankeschön für Ihren persönlichen Erfahrungsbericht erhalten Sie einen 10 € Gutschein von Amazon. Einzige Bedingung ist, dass der Erfahrungsbericht über 150 Wörter hat und dieser fair und sachlich verfasst ist.

In Ihrem Erfahrungsbericht sollten Sie auf folgende Punkte eingehen und diese beschreiben:

Kosten:

Was halten Sie vom Preis der Karte?
Wie zufrieden sind Sie mit den Erstgebühren?
Wie zufrieden sind Sie mit den laufenden Gebühren die in den Folgejahren anfallen?
Wie zufrieden sind Sie mit den Gebühren zum Aufladen des Guthabenkontos?

Bestellvorgang:
Wie zufrieden sind Sie mit dem Bestellvorgang?
Ist der Bestellvorgang einfach und transparent?
Haben Sie die Karte rasch bekommen?
Konnten Sie die Karte einfach aktivieren?
Kontoführung:
Gibt es ein online Banking zur Karte?
Gibt es eine eigene Smartphone App?
Kann auch in einer Filiale oder per Telefon auf das Sparkonto zugegriffen werden?
Service & Support:

Wie finden Sie die Unterstützung des Supports?
Welche Möglichkeiten gibt es um mit dem Support in Kontakt zu treten (Telefon, Chat, …)?
Wie empfinden Sie die Zeiten zu denen Sie jemanden vom Support kontaktieren können (auch am Wochenende, später am Abend)?

Wird Ihr Erfahrungsbericht veröffentlicht und mit dem Siegel „Redaktionell freigegeben“ versehen, so erhalten Sie als Dankeschön einen 10 € Gutschein von Amazon. Das Siegel erhalten Sie, wenn Sie einen ausführlichen und fairen Erfahrungsbericht mit über 150 Wörter schreiben. Legen Sie nun los:

Bisher wurden bereits folgende Bewertungen und Erfahrungen zur Karte hinterlassen:

No review box found! Insert a valid box ID.

Alternativen

Andere kostengünstige oder geschickte Alternativen zu dieser Prepaid Kreditkarte sind zum Beispiel:

Noch nicht fündig geworden? Dann werfen Sie einen weiteren Blick auf den Vergleich für Prepaid Kreditkarten, welche am österreichischen Markt angeboten werden:

zum Prepaid Kreditkarten Vergleich »