Curve Mastercard Kreditkarte: Eine Meta-Kreditkarte als Debit-Kreditkarte

  • Name der Kreditkarte: Curve
  • Kreditkarten Unternehmen: Mastercard Kreditkarte
  • Ausgeber der Kreditkarte: Curve
  • Einmalige Registrierungsgebühr: 0,00 Euro
  • Jahresgebühr: 0,00 Euro

Die edle Curve Mastercard sieht nicht nur toll aus, sie kann auch viel! Eine Mastercard die alle anderen Visa und Mastercards im Geldtascherl ersetzt!

Kosten

Registrierungsgebühr 0,00 €
Jahresgebühr 0,00 €
Ladebetrag
Ladespesen
Spesen Umsätze Nicht-Euro-Raum

Free Curve (Blue Card):

500 GBP (~560 EUR) pro Monat gratis, darüber hinaus werden 2 % an Gebühr verrechnet.

 

Curve Black (monatlich 9,99 €):

Kein Fremdwährungseinsatzentgelt

Spesen Bargeldbehebung

Free Curve (Blue Card):

200 GBP (~220 EUR) pro Monat gratis, darüber hinaus werden mind. 2 GBP bzw. 2 % an Gebühr verrechnet.

 

Curve Black (monatlich 9,99 €):

400 GBP (~450 EUR) pro Monat gratis, darüber hinaus werden mind. 2 GBP bzw. 2 % an Gebühr verrechnet.

 

Behebungen in Fremdwährungen:

Wird über das Wochenende, also am Samstag oder Sonntag Bargeld behoben, so schlägt Curve bei Fremdwährungstransaktionen in GBP oder USD +0,5 % und in allen anderen Fremdwährungen 1,5 % auf. Curve begründet diesen Aufschlag damit, dass sie nicht wissen, wie sich die Währungskurse über das Wochenende entwickeln. 

 

 

Curve ist eine Masercard Debitkarte, die zum Ziel hat ein wenig Ordnung in die Geldbörse zu bringen, denn man kann mit einer Kreditkarte alle anderen Kreditkarten verwalten bzw. per App bequem in Anspruch nehmen. Das funktioniert so, dass man sich die Curve Mastercard besorgt, dann einmalig die gewünschten Kreditkarten, Debitkarten und Prepaidkarten in der Curve Smartphone App hinterlegt und sodann mit der Curve Karte loszieht (im Moment sind Visa und Mastercard Karten möglich, mit American Express gibt es immer wieder Probleme und ist im Moment nicht möglich zu hinterlegen). Beim Bezahlen wählt man zuvor die gewünschte hinterlegte Karte die belastet werden soll in der Smartphone App aus und bezahlt mit der Curve Karte. Im Hintergrund wird danach die gewählte Karte belastet. Besonders genial ist die Tatsache, dass man so auch virtuelle Mastercards oder Visa KArten zu einer physischen Plastikkarte machen kann und somit auch mit virtuellen Karten am Point-of-Sale einkaufen kann.

So funktioniert die Curve App bzw. Karte:

Zur Website:
zur Curve Mastercard »

Gutschrift bei der Eröffnung gefällig? In das Feld Promo Code diesen Code hinzufügen und rund 23 Euro Erstgutschrift erhalten.

  • Curve Promo Code: WJMCA

Wo befindet sich das Feld „Referral/Promo Code“? Das befindet sich in den ersten Schritten der Registrierung, dort wo gewählt wird, welche Karte es denn sein darf. Es zeigt sich die Frage „Have a referral/promo code?“ und dort wird darauf geklickt. Danach kann der Code eingegeben werden und erhält sogleich eine Gutschrift in der Höhe von 20 britische Pfund. Das sind rund 23 € (Stand 31.5.2021).

Hier wird der Curve Promo Code eingegeben bei der Registrierung:

Bei der Wahl, welche Curve Mastercard es denn sein darf, gibt es die Möglichkeit einen Promo Code einzugeben
Danach wird der Promo Code eingegeben. Nach den ersten 3 erfolgreichen Einsätzen der Curve Karte, gibt es sogleich auch die Curve Gutschrift..

Die Gutschrift erfolgt nach der ersten erfolgreichen Transaktion mit der Curve Mastercard.

Die Curve Karte in blau gehalten – sieht edel aus
Auf der Rückseite der Curve Mastercard sieht man, dass sie auch NFC unterstützt und somit ein kontaktloses Bezahlen ermöglicht
So sieht die Curve Black Karte aus. Edel, dezent und ohne Namen auf der Vorderseite, denn der findet sich auf der Rückseite.
Die Rückseite der aktuellen Curve Business Mastercard

Vorteile

Curve ist entwickelt worden zur Bewältigung des Kreditkartenchaos in der Geldtasche. Wer kennt das nicht. Da eine Kreditkarte, da noch eine Kreditkarte und so weiter. Curve möchte dieses Problem lösen in dem es die anderen Kreditkarten zwar nicht ablöst, aber von sich aus sagt, nimm nur Curve auf deinen Wegen mit und lass die anderen daheim. Dein Smartphone ist doch dein ewiger und treuer Begleiter und so wähle doch vor dem Einkauf einfach über die Smartphone App aus, welche Kreditkarte du gerne belasten möchtest und im nächsten Schritt bezahlt man mit der Curve Kreditkarte die sodann belastet wird.

  • Eine Kreditkarte ersetzt alle anderen Kreditkarten in der Geldbörse
  • Gratis Bargeldbehebung bis zu ca. 220 € im Monat (Euro Gegenwert von 200 GBP)
  • Keine Fremdwährungsgebühren bis ca. 570 € (aktueller Euro Gegenwert von 500 GBP) im Monat (Außer am Wochenende, dann +0,5 % für USD und GBP bzw. 1,5 % für alle anderen Fremdwährungen)
  • Blue Card kostenlos, Black Card einmalig 50 GBP
  • Alle Kreditkarten werden so auch mit kontaktlos Bezahlen kompatibel – die Curve Kreditkarte hat NFC
  • Coole Statistiken in der App

Nachteile

  • Bargeldbehebung nur bis 200 GBP/Monat kostenfrei
  • Manchmal bisschen konfus im Einsatz, aber man gewöhnt sich daran
  • Nur in englischer Sprache erhältlich
  • Noch junges Unternehmen – quo vadis?
  • Bargeldbehebung nur eingeschränkt möglich
  • Bankomatkarten können leider nicht hinterlegt werden.

Antrag

Mittlerweile ist es sehr einfach sich bei Curve anzumelden, denn in früheren Zeiten war Curve eingeschränkt auf Freelancer. Nun kann jeder eine Curve Mastercard bestellen. Einfach auf die Website gehen und auswählen, ob die Curve Karte als Privatperson oder Geschäftskarte geordert wird. Es gibt keine tatsächlichen Vorteile die Karte als Geschäftskarte zu ordern:

  • Curve Promo Code: WJMCA (Die Gutschrift erfolgt nach der ersten erfolgreichen Transaktion mit der Curve Kreditkarte)

Mit dem Curve Promo Code erhält man bei der erstmaligen Registrierung eine Gutschrift über 20 britische Pfund, die ca. 23 Euro wert sind. Die Gutschrift gibt es nach 3 erfolgreichen Einsätzen der Curve Karte. Also bei der Registrierung in der App nach dem Promo Code Feld Ausschau halten und dort den Promo Code „WJMCA“ angeben und so klappts mit einer kleinen Gutschrift gleich zu Beginn.

Nach dem Hinterlassen der persönlichen Daten bei der Registrierung der Karte heißt es ca. 1-2 Wochen warten und die Curve Mastercard wird postalisch zugestellt. Kommt diese Karte an, so kann die Aktivierung und das Hinterlegen der anderen Kreditkarte beginnen.

Hier das Unpacking der Sendung mit der Curve Mastercard:

Zur Website:
zur Curve Mastercard »

Aufladen

Die Curve Kreditkarte ist eine Mischung aus Debit und Prepaid Karte. Ein Extra-Aufladen ist nicht nötig, nötig ist nur, dass im Vorfeld eine oder mehrere Kreditkarten in der App hinterlegt wird. Jede Transaktion wird sodann auf der hinterlegten Kreditkarte abgebucht, so funktioniert das Aufladen bei der Curve Kreditkarte. Es gibt auch Limits bei Curve, die lassen sich aber mit der Zeit auch nach oben verschieben, wenn die Zahlungshistorie positiv ist:

Limits:

  • 2.000 GBP (~2240 EUR) pro Tag
  • 5.000 GBP (~5600 EUR) pro Monat
  • 200 GBP (~224 EUR) Cash pro Tag
  • 10.000 GBP (~11200 EUR) pro Jahr

Maximale Limits wären dann:

  • 5.000 GBP (~5600 EUR) pro Tag
  • 15.000 GBP (~16780 EUR) pro Monat
  • 500 GBP (~560 EUR) Cash pro Tag
  • 50.000 GBP (~56000EUR) pro Jahr

Bezahlen

Das Bezahlen ist sehr einfach. Man hat zu Beginn die eigenen Mastercard und Visa Kreditkarten hinterlegt (AMEX ist leider noch nicht möglich – soll aber wieder ermöglicht werden, nachdem AMEX schon einmal in Curve integriert war, aber wieder rausgeschmissen werden musste auf Beschwerde von American Express) und wählt eine Kreditkarte über die App aus, von der abgebucht wird. Beim Bezahlvorgang selbst, holt man die Curve Kreditkarte aus dem Geldtascherl und bezahlt mit dieser. Durch Eingabe des PINs oder kontaktlos, je nachdem, was möglich ist. Man erhält sogleich eine Pushbenachrichtigung in die App und einen kleinen Beleg für die Transaktion. In der Curve App sieht man alle Buchungen der Kreditkarte.

Das Beheben von Bargeld ist mit Curve nur in Ausnahmefällen sinnvoll, denn es entstehen hier meist Kosten. Curve möchte, dass sie bargeldlos die Karte nutzen und gestaltet so auch die Richtlinien. Curve ermöglicht es im Monat Bargeld in der Höhe von bis zu 200 GBP, das sind ca. 220 EUR zu beheben. Das reicht für Notfälle, aber sonst für nicht viel mehr.

Fremdwährungs-Transaktionen am Wochenende

Wird zum Wochenende außerhalb der Euro-Zone mit der Curve Mastercard bezahlt oder Bargeld behoben, so heißt es Vorsicht! Hier fallen dann ausnahmemäßig Fremdwährungsgebühren in der Höhe von 0,5 % für Umsätze in britischen Pfund oder US-Dollar an. In allen anderen Fremdwährungen sogar 1,5 %. Begründet wird dies mit der Unsicherheit der Entwicklung der Fremdwährungskurse über das Wochenende und so will sich Curve absichern, dass sie nicht draufzahlen. Ein weiterer Grund ist sicherlich, dass Touristen an diesen Tagen oftmals die Karte einsetzen und es Fremdwährungseinsätze so zu Erlösen bei Curve führen.

So funktioniert die Bargeldbehebung mit der Curve Kreditkarte, achten Sie darauf, dass Sie in Euro abheben!

Da es sich um eine britische Mastercard handelt, muss zu Beginn des Behebungsvorgangs die Sprache ausgewählt werden und später wird man gefragt, ob man in Euro oder britische Pfund die Transaktion durchführen möchte. Führt man diese in britische Pfund durch, so wird es wirklich teuer! Eine Behebung von 20 Euro kostete gesamt 23,54 Euro in einem Praxistest. Das sind 17,7 % Aufschlag auf diese Transaktion, das muss ja nicht wirklich sein, daher achten Sie darauf, dass Sie auch tatsächlich Euro auswählen. Lassen Sie sich Zeit und beobachten Sie die Anweisungen am Bankomat sehr genau.

Fazit

Mit der Curve Kreditkarte wird die Geldbörse dünner, denn sie ersetzt alle anderen Kreditkarten im Geldtascherl. Alles was zu tun ist, diese Kreditkarten einmalig in der Curve App zu hinterlegen und vor dem Zahlungsvorgang auf die passende Kreditkarte gehen und auswählen. Danach wird der Zahlungsvorgang, welcher mit der Curve Kreditkarte vollzogen wird, über diese Kreditkarte abgerechnet. Die Curve Kreditkarte unterstützt auch kontaktloses Bezahlen und so können nicht NFC-fähige Kreditkarten so zu einer NFC-fähigen Kreditkarte gewandelt werden. Auch virtuelle Kreditkarten werden so zu einer physischen Karte, denn einfach in der App hinterlegen und mit der Curve Mastercard Kreditkarte bezahlen. Das Sammeln von Curve Rewards Punkten ist für uns Österreicher kein Thema, denn das gilt nur für britische Kunden. Die Behebung von Bargeld ist mitunter mühselig bzw. kann auch teuer werden – Curve ist vielmehr geeignet für die unbare Zahlung und ersetzt so andere Mastercard und Visa Kreditkarten.

Zur Website:
zur Curve Mastercard »

Gutschrift bei der Eröffnung gefällig? In das Feld Promo Code diesen Code hinzufügen und rund 23 Euro Erstgutschrift erhalten.

  • Curve Promo Code: WJMCA

Registrierungsgebühr 0,00 €
Jahresgebühr 0,00 €
Ladebetrag
Ladespesen
Spesen Umsätze Nicht-Euro-Raum

Free Curve (Blue Card):

500 GBP (~560 EUR) pro Monat gratis, darüber hinaus werden 2 % an Gebühr verrechnet.

 

Curve Black (einmalig 50 GBP):

15.000 GBP (~16.770 EUR) pro Jahr gratis, darüber hinaus können 2 % an Gebühr verrechnet werden (Curve sieht hier eine Fair Use Regelung)

Spesen Bargeldbehebung

Free Curve (Blue Card):

200 GBP (~220 EUR) pro Monat gratis, darüber hinaus werden mind. 2 GBP bzw. 2 % an Gebühr verrechnet.

 

Curve Black (einmalig 50 GBP):

400 GBP (~450 EUR) pro Monat gratis, darüber hinaus werden mind. 2 GBP bzw. 2 % an Gebühr verrechnet.

 

Behebungen in Fremdwährungen:

Wird über das Wochenende, also am Samstag oder Sonntag Bargeld behoben, so schlägt Curve bei Fremdwährungstransaktionen in GBP oder USD +0,5 % und in allen anderen Fremdwährungen 1,5 % auf. Curve begründet diesen Aufschlag damit, dass sie nicht wissen, wie sich die Währungskurse über das Wochenende entwickeln. 

 

Test & Erfahrungen

Test

Curve Test
5
Kosten
4
Bestellvorgang & Lieferung
5
Kontoführung
3
Service & Support
Prepaid Karten Vergleich: 4.3 / 5
User (4 Stimmen) {{ reviewsOverall }} / 5

Erfahrungsberichte

Nutzen Sie doch die Chance und schreiben Sie doch Ihren eigenen Erfahrungsbericht zur Karte. Was hat Ihnen gut gefallen, was weniger gut? Wie zufrieden sind Sie mit den Leistungen und dem Leistungsversprechen? Legen Sie los und erzählen Sie uns mehr!

Bisherige Erfahrungsberichte – Prepaid Karten Kunden bewerten ihre Erfahrungen so:

(4 Stimmen)

10 € Amazon Gutschein für Ihren Erfahrungsbericht:
Legen Sie los und erzählen Sie, wie Ihnen die Karte gefällt, damit auch andere von Ihrem Erfahrungsbericht profitieren! Was gefällt Ihnen, was gefällt Ihnen weniger? Als kleines Dankeschön für Ihren persönlichen Erfahrungsbericht erhalten Sie einen 10 € Gutschein von Amazon. Einzige Bedingung ist, dass der Erfahrungsbericht über 150 Wörter hat und dieser fair und sachlich verfasst ist.

In Ihrem Erfahrungsbericht sollten Sie auf folgende Punkte eingehen und diese beschreiben:

Kosten:

Was halten Sie vom Preis der Karte?
Wie zufrieden sind Sie mit den Erstgebühren?
Wie zufrieden sind Sie mit den laufenden Gebühren die in den Folgejahren anfallen?
Wie zufrieden sind Sie mit den Gebühren zum Aufladen des Guthabenkontos?

Bestellvorgang:
Wie zufrieden sind Sie mit dem Bestellvorgang?
Ist der Bestellvorgang einfach und transparent?
Haben Sie die Karte rasch bekommen?
Konnten Sie die Karte einfach aktivieren?
Kontoführung:
Gibt es ein online Banking zur Karte?
Gibt es eine eigene Smartphone App?
Kann auch in einer Filiale oder per Telefon auf das Sparkonto zugegriffen werden?
Service & Support:

Wie finden Sie die Unterstützung des Supports?
Welche Möglichkeiten gibt es um mit dem Support in Kontakt zu treten (Telefon, Chat, …)?
Wie empfinden Sie die Zeiten zu denen Sie jemanden vom Support kontaktieren können (auch am Wochenende, später am Abend)?

Wird Ihr Erfahrungsbericht veröffentlicht und mit dem Siegel „Redaktionell freigegeben“ versehen, so erhalten Sie als Dankeschön einen 10 € Gutschein von Amazon. Das Siegel erhalten Sie, wenn Sie einen ausführlichen und fairen Erfahrungsbericht mit über 150 Wörter schreiben. Legen Sie nun los:

Hinterlassen Sie Ihre Bewertung

Your browser does not support images upload. Please choose a modern one

Bisher wurden bereits folgende Bewertungen und Erfahrungen zur Karte hinterlassen:

Was unsere Besucher meinen Hinterlassen Sie Ihre Bewertung
Order by:

Hinterlassen Sie als Erster einen Erfahrungsbericht

User Avatar User Avatar
Freigegeben
{{{ review.rating_title }}}
{{{review.rating_comment | nl2br}}}

This review has no replies yet.

Avatar
Mehr »
Mehr »
{{ pageNumber+1 }}

Alternativen

Andere kostengünstige oder geschickte Alternativen zu dieser Karte sind zum Beispiel:

Noch nicht fündig geworden? Dann werfen Sie einen weiteren Blick auf den Vergleich für Prepaid Kreditkarten, welche am österreichischen Markt angeboten werden:

zum Prepaid Kreditkarten Vergleich »