OKPAY hat seine Dienste eingestellt bzw. es gab eine Fusion von OKPAY und MoneyPolo. Seit Mai 2018 wird OKPAY unter MoneyPolo weiter betrieben und MoneyPolo scheint ebenso eingestellt worden zu sein!

EINGESTELLT!

  • Name der Kreditkarte: OKPAY Kreditkarte
  • Kreditkarten Unternehmen: MasterCard Kreditkarte
  • Ausgeber der Kreditkarte: Mayzus Financial Services Ltd.
  • einmalige Registrierungsgebühr: 15,00 USD (für die virtuelle als auch für die physische Kreditkarte)
  • Jahresgebühr bzw. monatliche Gebühr: 10,00 Euro
  • IBAN seit Dezember 2017 möglich

Zur Website:
OKPAY Prepaid Kreditkarte »

Fakten zur OKPAY Kreditkarte

Registrierungsgebühr 15,00 $
Jahresgebühr 0,00 $
Ladebetrag kein Limit
Ladespesen 3 $ bis 3 $ + 1 %
Spesen Umsätze Nicht-Euro-Raum 0,0 %
Spesen Bargeldbehebung 2 % (mind. 3 $ bis max. 15 $)

Die OKPAY Kreditkarte wird in Österreich als eine der Möglichkeiten für Prepaid Krediktarten verwendet, um Zahlungen aller Art abzuwickeln. Im Grunde genommen handelt es sich dabei um eine Prepaid MasterCard, sodass sie in über 100 Ländern dieser Welt problemlos verwendet werden kann. Um sich zu registrieren, wird keine Gebühr verlangt, dafür fallen jährliche Kosten an. Im ersten Jahr betragen diese 10 Dollar, im zweiten Jahr 17,50 Dollar und 25 Dollar im Dritten. Sollte es passieren, dass die Karte über 180 Tage in Folge inaktiv bleibt, wird ebenfalls eine monatliche Inaktivitätsgebühr fällig.

So sieht die OKPay Kreditkarte aus – NFC Option hat sie leider nicht.

Die Rückseite der OKPay Prepaid Kreditkarte. Hier findet sich die internationale Support Rufnummer und der Hinweise, dass die Karte von CSC24Seven.com herausgegeben wurde.

Mit Dezember 2017 ist es auch möglich, einen eigenen persönlichen IBAN zu beantragen, wenn das OKPAY Konto voll legitimiert wurde. Mit diesem IBAN ist es möglich, direkt per SEPA-Überweisung an sein OKPAY Konto Geld zu überweisen. Damit stellt man sicher, dass die Überweisung von Geld noch rascher klappt. Der IBAN kann nach einem Login in den Userbereich links oben ganz einfach beantragt werden und ist kostenlos.

Vorteile der OKPAY Kreditkarte

Die Vorteile der OKPAY Kreditkarte zeigen sich schon beim Antrag, denn dieser kann vollständig online durchgeführt werden. Dadurch entfallen lästige Besuche der Hausbank sowie lange Wartezeiten in Schlangen. Einmal beantragt, kommt man bereits in den Genuss des umfassenden Service. Gekümmert hat man sich vor allem um die Kostenkontrolle. Über die Ausgaben kann man sich nämlich bequem per E-Mail informieren lassen. Außerdem besteht die Möglichkeit, sich eine detaillierte Übersicht zuschicken zu lassen, die alle finanziellen Bewegungen in einem bestimmten Zeitraum darstellt. Es stellt weiterhin kein Problem dar, einen Geldtransfer völlig unabhängig von irgendeiner Währung zu veranlassen. Diese Unabhängigkeit ist der Grund dafür, dass die OKPAY Kreditkarte in über 200 Ländern akzeptiert wird. Sparen tut man bereits beim Erstellen oder Aktivieren eines Kontos. Beide Vorgänge sind nämlich kostenlos. Auch bei der Sicherheit gibt es nur Vorteile. Sowohl die SMS-Benachrichtigung als auch die jährliche Bedienung sind kostenlos. Durch den praktischen E-Wallet-Service kommen noch weitere nützliche Funktionen hinzu, wie zum Beispiel zahlreiche Auflade- und Abhebungsfunktionen, Multiwährung und das bequeme Überweisen beziehungsweise Einkaufen. Um diese Funktionen zu beanspruchen, muss man lediglich die OKPAY-Karte mit dem E-Wallet-Konto verlinken. Unterstützt wird natürlich auch das immer gebräuchlichere Online-Banking. Somit lassen sich Rechnungen begleichen und Schecks ausstellen. Auch ein Währungswechsel kann auf Wunsch vorgenommen werden. Damit man auch beim Online-Banking den Überblick behält, steht es einem auch hier frei, seinen Account zu prüfen und alle Bilanzen und Zahlungen persönlich abzusegnen. All das macht die typischen Aufgaben des Geldmanagements schneller und einfacher.

Antrag der OKPAY Kreditkarte

Um die OKPAY-Karte zu beantragen, muss man lediglich einen Antrag im Internet stellen. Dazu registriert man sich und bestätigt seinen Account. Dieser Vorgang verursacht keine Kosten. Im Anschluss loggt man sich ein und füllt das entsprechende Formular aus, in welchem man unter anderem auswählt, ob man eine virtuelle Karte oder eine Plastikkarte haben möchte. Virtuelle Karten können selbstverständlich per E-Mail versendet werden.

So einfach der Antrag des OKPAY Wallet ist, desto herausfordernder könnte der Antrag der Kreditkarte verlaufen, denn OKPAY benötigt von Ihnen allerlei Daten. Sie müssen sich mit einer Kopie des Reisepasses ausweisen und ein aktuelles Dokument hochladen, welches Ihre Adresse beweist. Klingt einfach, aber es könnte ganz schön herausfordernd werden, denn die Bedingungen von OKPAY werden penibelst überprüft. Probieren Sie es aus, das E-Wallet kostet sie bekanntlich nichts.

Wenn nach 7 Tagen der Brief mit der OKPay Prepaid Kreditkarte ankommt, so sieht dies so aus:

Aufladen der OKPAY Kreditkarte

Damit man mit seiner Kreditkarte bezahlen kann, muss sie über ein Guthaben verfügen. Dieses kann mit verschiedenen Methoden transferiert werden. Dazu zählen zum Beispiel zahlreiche Banküberweisungen, wie zum Beispiel Sofort Banking, Unistream, Blizko, Leader, Caspian und Privat Money. Auch E-Währungen werden unterstützt. Dazu zählen unter anderem Wallet One, CashU, Cash4Win und Easy Pay. Zuletzt kann die Kreditkarte auch durch mobile Zahlungen aufgeladen werden. Das Aufladen einer Plastikkarte kostet 3 Dollar, bei der virtuellen Karte kommt noch eine 1-prozentige Gebühr hinzu. Sollte man vom automatischen Aufladeservice Gebrauch machen, so fällt eine Gebühr von 2 Dollar an.

Plastikkarte aufladen $3.00
Virtuelle Karte aufladen $3.00 + 1%
Karte automatisch aufladen * Aufladegebühr + $2
Guthaben zurückbuchen ** 3% (min. $5)
ATM-Abhebungen 2% (min. $3, max. $15)
POS-Transaktion 0% (kostenlos)
Nichtfinanzielle/abgelehnte Transaktion $0.40
Wechselkurs für Transaktionen in anderen Währungen Ändert sich täglich gemäß dem Tageswechselkurs entsprechender Währungen

Sollte die Karte über 180 aufeinanderfolgende Tage inaktiv bleiben, fällt monatliche Inaktivitätsgebühr an (erweist sich die Gebühr höher als Kartenguthaben, wird sie abgerechnet, bis der Saldo null entspricht):

während des 1. Jahres $10.00
während des 2. Jahres $17.50
während des 3. Jahres $25.00

Bezahlen mit der OKPAY Kreditkarte

Bezahlt werden kann in über 200 Ländern auf der ganzen Welt. Wer eine kostenlose Zahlung durchführen möchte, muss auf die Möglichkeit der Banküberweisung zurückgreifen. Wer mit E-Währungen oder per SMS bezahlen möchte, muss sich nach den entsprechenden Gebühren richten. So fallen für E-Währungen beispielsweise verschiedene Prozentsätze je nach Anbieter an. Natürlich finden sich auch hier einige Anbieter, die einen Geldtransfer zu 0 Prozent ermöglichen. Ähnlich sieht es mit der Zahlung per SMS aus. Hier richtet sich die Höhe der Gebühr vor allem danach, in welches Land die Zahlung übermittelt werden soll und um welchen Tarifanbieter es sich handelt. Die Preisangaben kann man online einsehen, wobei als Maßstab die jeweilige Landeswährung dient.

Fazit zur OKPAY Kreditkarte

Mit OKPAY kann man internationale Bank- sowie Bargeldüberweisungen und E-Währungen leicht und schnell empfangen. Auch das Bezahlen, Geldaufladen und Abheben, wird durch die Kreditkarte mühelos realisiert. Aufgrund des fortschrittlichen E-Wallet-Systems kann jeder Kunde sichere und bequeme Online-Zahlungen vornehmen, ohne jegliche finanzielle oder personale Informationen zu veröffentlichen. Weiterhin kann Geld kostengünstig überwiesen und empfangen werden, wofür lediglich die E-Mail-Adresse eines Empfängers benötigt wird. Geld kann weltweit an allen Geldautomaten abgehoben werden, alternativ aber auch online. Zudem wird die OKPAY-Karte in allen Geschäften akzeptiert, wo auch die Bezahlung per MasterCard möglich ist. Zusammengefasst lässt sich sagen, dass die OKPAY Kreditkarte ein überaus bequemes und sicheres Zahlungsmittel ist.

Registrierungsgebühr 15,00 $
Jahresgebühr 0,00 $
Ladebetrag kein Limit
Ladespesen 3 $ bis 3 $ + 1 %
Spesen Umsätze Nicht-Euro-Raum 0,0 %
Spesen Bargeldbehebung 2 % (mind. 3 $ bis max. 15 $)

Zur Website:
OKPAY Prepaid Kreditkarte »

Test & Erfahrungen

Test

OKPAY Test
1
Kosten
1
Bestellvorgang & Lieferung
1
Kontoführung
1
Service & Support
Prepaid Karten Vergleich: 1 / 5
User (0 Stimmen) {{ reviewsOverall }} / 5
Zusammenfassung
Karte wurde eingestellt, keine Tests bzw. Erfahrungsberichte mehr möglich.

Erfahrungsberichte

Nutzen Sie doch die Chance und schreiben Sie doch Ihren eigenen Erfahrungsbericht zur Karte. Was hat Ihnen gut gefallen, was weniger gut? Wie zufrieden sind Sie mit den Leistungen und dem Leistungsversprechen? Legen Sie los und erzählen Sie uns mehr!

Bisherige Erfahrungsberichte – Prepaid Karten Kunden bewerten ihre Erfahrungen so:

(0 Stimmen)

10 € Amazon Gutschein für Ihren Erfahrungsbericht:
Legen Sie los und erzählen Sie, wie Ihnen die Karte gefällt, damit auch andere von Ihrem Erfahrungsbericht profitieren! Was gefällt Ihnen, was gefällt Ihnen weniger? Als kleines Dankeschön für Ihren persönlichen Erfahrungsbericht erhalten Sie einen 10 € Gutschein von Amazon. Einzige Bedingung ist, dass der Erfahrungsbericht über 150 Wörter hat und dieser fair und sachlich verfasst ist.

In Ihrem Erfahrungsbericht sollten Sie auf folgende Punkte eingehen und diese beschreiben:

Kosten:

Was halten Sie vom Preis der Karte?
Wie zufrieden sind Sie mit den Erstgebühren?
Wie zufrieden sind Sie mit den laufenden Gebühren die in den Folgejahren anfallen?
Wie zufrieden sind Sie mit den Gebühren zum Aufladen des Guthabenkontos?

Bestellvorgang:
Wie zufrieden sind Sie mit dem Bestellvorgang?
Ist der Bestellvorgang einfach und transparent?
Haben Sie die Karte rasch bekommen?
Konnten Sie die Karte einfach aktivieren?
Kontoführung:
Gibt es ein online Banking zur Karte?
Gibt es eine eigene Smartphone App?
Kann auch in einer Filiale oder per Telefon auf das Sparkonto zugegriffen werden?
Service & Support:

Wie finden Sie die Unterstützung des Supports?
Welche Möglichkeiten gibt es um mit dem Support in Kontakt zu treten (Telefon, Chat, …)?
Wie empfinden Sie die Zeiten zu denen Sie jemanden vom Support kontaktieren können (auch am Wochenende, später am Abend)?

Wird Ihr Erfahrungsbericht veröffentlicht und mit dem Siegel „Redaktionell freigegeben“ versehen, so erhalten Sie als Dankeschön einen 10 € Gutschein von Amazon. Das Siegel erhalten Sie, wenn Sie einen ausführlichen und fairen Erfahrungsbericht mit über 150 Wörter schreiben. Legen Sie nun los:

Bisher wurden bereits folgende Bewertungen und Erfahrungen zur Karte hinterlassen:

Was unsere Besucher meinen Hinterlassen Sie Ihre Bewertung
Order by:

Hinterlassen Sie als Erster einen Erfahrungsbericht

User Avatar User Avatar
Freigegeben
{{{ review.rating_title }}}
{{{review.rating_comment | nl2br}}}

This review has no replies yet.

Avatar
Mehr »
Mehr »
{{ pageNumber+1 }}

Alternativen

Andere kostengünstige oder geschickte Alternativen zu dieser Prepaid Kreditkarte sind zum Beispiel:

Noch nicht fündig geworden? Dann werfen Sie einen weiteren Blick auf den Vergleich für Prepaid Kreditkarten, welche am österreichischen Markt angeboten werden:

zum Prepaid Kreditkarten Vergleich »